Arbeit auf dem Prüfstand

  • Wir werden sehen. Der Antriebsstrang musste eh kontrolliert werden und die Kupplung ist auch noch die erste nach dem Wiederaufbau.


    Das Getriebe sieht samt Lagerung gut aus, Kette ist am Limit und kommt neu.


    Ich fahre auch noch originalen Kupplungsfedern, wo ich nun 3 gegen verstärkte tauschen werde.


    Dann messen wir nochmal.

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Darf man fragen wie ihr auf die Möglichkeit "Kupplungsrutschen" kommt?

    Wie von den Vorrednern auch erwähnt, ist das Diagramm doch viel zu gleichmäßig und nichts deutet darauf hin!?


    Objektiv betrachtet gibt es eigentlich nur 3 mögliche Ursachen:

    1. Motor hat einfach Leistungsverlust (wodurch auch immer... ob Verschleiß, ob andere Umgebungsumstände>Wetter/Temperatur, Sauerstoff/Abstimmung)


    2. irgendeine Schwergängigkeit im Antriebsstrang (hättest du wahrscheinlich aber irgendwie gemerkt)


    3. Prüfstands-Messung anders (das wäre eher meine Vermutung) Das kann natürlich viele Ursachen haben. Z.B. sind die Lager der Rolle ok? ist die dynamische Messung bremsunterstützt? ist da alles ok, Parameter gleich usw. usw... Was ist mit der Übertragung Reifen/Rolle ...gleicher Reifen, gleicher Luftdruck, gleicher Fahrer, gleiche Sitzposition? Was ist mit der Absaugung der Abgase ...gleiche Gebläsestärke, gleicher Abstand? Nicht, dass aus Versehen die Auspuff-Schwingung beeinflusst wurde (Saugwirkung verstärkt).

    Natürlich weiß ich, das das alles selbstverständlich für euch ist. Deshalb bitte nur als Anregung verstehen. Denn manchmal ist man ja so vertieft, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht :winking_face:


    Gruß Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Jetzt fahrt Ihr aber Geschütze auf......

    Es war meiner Meinung nach Kupplungsrutschen....


    Rot: Lauf vom Juli

    Blau: Lauf vom Januar

    wer nicht frägt bleibt dumm

  • Man konnte es auch akustisch wahrnehmen vor Ort. Sicher kann es auch andere Ursachen haben, eine Erneuerung der vermuteten Komponenten ist aber schnell gemacht und wir haben rasch Gewissheit :woozy_face:

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Ah ok. Bei dieser Aufzeichnung (Motordrehzahl und Rollengeschwindigkeit) deutet es auf Schlupf oder Kupplungsrutschen hin.

    Diese blaue Kurve passt aber nicht zu der blauen Leistungskurve aus dem vorigen Diagramm. Das würde die Leistungskurve ja ähnlich abbilden. Ihr führt uns ja ganz schön an der Nase rum :index_pointing_up_medium_dark_skin_tone: :smiling_face_with_smiling_eyes: :winking_face: :face_with_tears_of_joy:

    Naja, ihr werdet den "Fehler" schon finden und uns aufklären. Viel Erfolg :thumbs_up_medium_dark_skin_tone:


    p.s. ...und Danke mal so allgemein fürs dran teilhaben :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Ah ok. Bei dieser Aufzeichnung (Motordrehzahl und Rollengeschwindigkeit) deutet es auf Schlupf oder Kupplungsrutschen hin.

    Diese blaue Kurve passt aber nicht zu der blauen Leistungskurve aus dem vorigen Diagramm. Das würde die Leistungskurve ja ähnlich abbilden. Ihr führt uns ja ganz schön an der Nase rum :index_pointing_up_medium_dark_skin_tone: :smiling_face_with_smiling_eyes: :winking_face: :face_with_tears_of_joy:

    Naja, ihr werdet den "Fehler" schon finden und uns aufklären. Viel Erfolg :thumbs_up_medium_dark_skin_tone:


    p.s. ...und Danke mal so allgemein fürs dran teilhaben :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Hat keiner was gesagt, mit was die Läufe zu vergleichen sind! Wenn Du mal das Bild groß machst, siehst Du oben die Nr. des Run´s und auch das Datum ... hab den letzten vom Juli genommen und den ersten vom Januar, welche miteinander verglichen werden können :index_pointing_up_medium_dark_skin_tone:

    Bei den Farben verhält es sich bei Dynojet folgendermaßen (in meinen Einstellungen):

    Den ersten Lauf, welchen ich aufklicke, wird immer rot dargestellt, der zweit blau, 3. grün..... Wer also hier Farbe mit Farbe vergleicht ist auf dem Holzweg.... Wichtig ist, was in den Notizen steht!

    wer nicht frägt bleibt dumm

  • p.s. ...und Danke mal so allgemein fürs dran teilhaben :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Dito! Das ist ja nicht selbstverständlich, viele machen ein Riesen Geheimnis um das Thema. Ist der nächste Prüfstandlauf schon geplant?

  • Natürlich wird der gute Frank bezahlt. Von Liebe kann man sich auch nichts zu essen kaufen :grinning_face_with_big_eyes:

  • Ein bisschen Liebe ist das schon (bekomme ich ja sonst nirgends her :face_with_tears_of_joy: )

    Bei solchen Projekten rechne ich nach Stunden ab, nach Läufen kann das keiner bezahlen. Muß ja für alle Sinn machen!


    Ich habe mich früher immer sehr geärgert, wenn man mir keine Antwort auf meine Fragen geben hat oder sogar absichtlich noch was falsches erzählt hat - ich war jahrelang Ausbildungsleiter und das lebt eben auch davon, dass man Wissen weiter gibt....

    Bitte nicht falsch verstehen, wenn sich jemand jahrelang etwas angeeignet hat und damit Geld verdient, dann hab ich dafür auch 100% Verständnis, aber wenn es um Grundlagen oder ein paar einzelne Erfahrungen geht, wo ich das Gefühl hab, ich kann jetzt jemandem helfen und Ihn weiter bringen - warum nicht? Ich veröffentliche aber auch nur Dinge, wo das vorher abgeklärt wurde, dass das für den Besitzer oder Tuner auch ok ist.

    Auch gut finde ich, dass Kamil den "kleinen" Rückschlag, wenn man das überhaupt so nennen kann, veröffentlicht hat, das ist wenigstens Ehrlich..... es ist definitiv nicht alles, was wir schon ausprobiert haben, auch besser....geben nur die wenigsten zu.

    wer nicht frägt bleibt dumm