Wenn man es ganz richtig machen möchte, müsste man natürlich die Legierung wissen, das ist richtig.
Aber wann kennt man bei Reparaturarbeiten schon die genaue Legierung.
Bei einem Schalthebel fände ich es ok zu probieren. Wenn es sich mit dem Zusatz Almg5 schweißen lässt, dann sollte das auch dauerhaft halten.
Ansonsten halt mit Alsi5, lässt sich evtl. besser schweißen und die Festigkeit ist bestimmt auch ausreichend.
Natürlich wird dir eine Garantie niemand geben.
Die Änderungslösung von Stefan ist doch gut. Auch optisch und technisch zu bevorzugen. Zum einen sieht ein Knick im Schalthebel furchbar geflickt aus, und sollte es wieder erwarten nicht halten, geht bei Stefans Lösung auch nichts fliegen.
Georg, geh doch mal zu einem anderen Metallbaubetrieb in deiner Nähe und erkläre denen das so, kann mir nicht vorstellen, dass sich alle dagegen streuben.
Ich werde es aufgrund von Genesung dir diese Saison nicht mehr schweißen können und ausserdem wird das jeder Metallbaubetrieb eh besser können.