letti Sponsor
- 44
- from Eichsfeld
- Member since Jul 12th 2010
- Last Activity:
- Posts
- 1,025
- Reactions Received
- 84
- Profile Hits
- 542
-
letti
Replied to the thread Schwingenwechsel in RG500.Post(Quote from Joseph)
Du hast das wieder falsch verstanden. Ich wollte nix kritisieren, nur mal einen anderen Blickwinkel aufzeigen. Natürlich muss man zwischen Optik und Funktion Kompromisse machen, da bin ich völlig bei dir.
So, und jetzt mal wieder locker… -
letti
Replied to the thread Schwingenwechsel in RG500.Post -
letti
Reaction (Post)Das Springen nicht. Wegen der enormen Leistung gibt es andere Probleme. Diese kleinen Stifte brechen immer weg, wo der Zeiger aufliegt. Das liegt daran, dass der Zeiger so schnell beschleunigt wird, ein Mal rumdreht und den kleinen Stift dann von hinten… -
letti
Reaction (Post)Die Kurbelwelle ist verpresst und auf unter 2/100 Rundlauf ausgerichtet. Die Wolframstopfen haben Hohlbohrungen bekommen und der mittlere Stopfen ist zusätzlich verschmälert um auf mein angestrebtes Wuchtverhältnis von 65% zu kommen.
Der Rumpfmotor ist… -
letti
Reaction (Post) -
letti
Reaction (Post)Das kommt man fröhlich vom Badeurlaub und da liegen die neuen Gummis für die Vergaser. Die sind ja butterweich, kein Vergleich mit den völlig ausgehärteten alten.
Na dann können wir den Stuhl ja nun zusammenstecken. Vorsorglich noch neue Schwimmerventile… -
letti
Reaction (Post)Ich hab das Teil von Michael gefräst....
Wenn Interesse, könnte man da eine Kleinserie machen - Designoptimierungen können berücksichtigt werden.... -
letti
Reaction (Post) -
letti
Reaction (Post)Immer 2x schöner als deine
Gruß Holli -
letti
Reaction (Post)Aktuell baue ich mir für meine Simme einen neuen Motor mit 123ccm
Dafür nutze ich ein CNC Gehäuse von JW Sport, welches aus Langeweile noch Ölfangrinnen und Ölkanäle in die Kanaltaschen bekommen hat. Die Kanäle münden zu den Kurbelwellenlagern,… -
letti
Reaction (Post)Wenn du das Motul 800 da reinkippst wird es nicht meiner Meinung nach nicht besser, da es einen wesentlich höheren Flammpunkt hat. -
letti
Reaction (Post)Irgendwann verstirbt er mal, bevor es in den Versand ging... -
letti
Reaction (Post)ja so ist es, jedes mal klebe ich da fest und komm nicht weg.
Die s153 kenne ich, der Typ kommt aus der nähe von Sondershausen -
letti
Reaction (Post)Simson s100 Prototyp von 1970
Gingen aber aufgrund von DDR-Regimvorgaben nicht in die Serienproduktion.
2 Takt-Ottomotor
Hubraum : 100 ccm
Leistung: 8,5kw (11,5PS) bei 8500 U
Getriebe: 5 Gang
Vmax: 100-110 km/h -
letti
Reaction (Post)Einen neuen größeren Stutzen habe ich auch eingebraten, Simson hat 40mm und ich habe einen 60mm Stutzen verwendet wie MZ und Trabant. Mit 0.5bar wurde abgedrückt und jede pfeiffende Stelle mit Spülwasser lokalisiert und nachgeschweißt.
Nachdem er endlich… -
letti
Reaction (Post)Es ist bisher niemandem Aufgefallen bei mir
Ich erzähle mal weiter, es geht um den Kraftstofftank. Einen 5x Überlackierten originalen habe ich benutzt um den Inhalt von 9,7 auf 12L zu vergrößern. Dazu habe ich die Farbe abgebrannt und den Tank der… -
letti
Reaction (Post)Ich kann dir den Halter gerne zusenden. Kannst diesen dann nachbauen und mir zurück senden. Brauch diesen momentan nicht, da ich eine andere Fussrastenanlage verbaut habe, die ohne die Umlenkung auskommt. -
letti
Reaction (Post)(Quote from Phil1286)
Tja, wenigstens bist ehrlich. Aber mal ernsthaft, was willst bei 9000 für ne VJ23 noch drücken? Selbst in Japan werden die ab 15k aufwärts gehandelt. -
letti
Reaction (Post)Ist vor allem netter als wenn Du die Schwinge für n Radwechsel jedes Mal 2mm aufbiegen musst -
letti
Replied to the thread Keos Reisesimson "Hummel".Post(Quote from uweba68)
Geht mit einem entspannten Prüfer problemlos. Ich hab meine Adapter auch selbst gefräst, noch ein Matrialdatenblatt dazu gelegt und nun steht die Materialsorte sogar im Fahrzeugschein