Beiträge von zwei_im_takt

    Kann mir das jemand technisch erklären warum der Dämpfer so einen großen Einfluß auf den motorlauf hat? Ich war immer der Meinung das nur der stingerdurchmesser wichtig ist. Alles was danach kommt ist nur Geräuschdämpfung.

    Da hast du auch Recht und im Grunde ist das auch so.

    Das einzige was evtl. passiert sein könnte ist, dass vorher durch das zusetzen der Löcher das Siebrohr glatter und dadurch strömungstechnisch anders war als jetzt, wo sich wieder Wirbel bilden und evtl. den Staudruck leicht beeinflussen (das würde ich aber eher der Theorie zuschreiben). Vielleicht hat sich auch die Temperatur des Auspuffes dadurch leicht verändert, was dann schon einen Einfluss haben kann.

    Allerdings würde ich eher vermuten, dass das Wetter anders war und ein Unterschied durch fetter/magerer entstanden ist.

    Den größten Einfluss würde ich aber deinem Popometer zuschreiben... da hat was mit der "Eichung" nicht gepasst. :winking_face:

    Bist du vorher zuviel RG500 gefahren und hast dich nach langer Zeit mal wieder auf die 125er gesetzt?

    Hi, du schreibst von Experimenten mit Schalldämpfer-Einsätzen.

    So wie deine Skizze aussieht, ist das Dämpfersystem ja ähnlich wie bei den 250er/350er LC's

    Wenn da jetzt eine falsche Flöte drinsteckt, welche die Kammern nicht richtig durchströmt bzw. nicht frei gibt,

    wäre es natürlich kein Wunder wenn der Motor überhitzt.

    Das solltest du zwingend prüfen!

    Wetter scheint für den Montag ja doch mitzuspielen.

    Dann werde ich mir die erste richtige Ausfahrt dieses Jahr gönnen und mit der China-Verkleidung-Pepsi-Gamma aufschlagen.

    Somit ist dann genug Projektionfläche für Lästereien vertreten :winking_face: .


    Dirk und Georg, ihr kommt auch mit der 500er?

    Kommen evtl. noch andere aus dem Forum?

    Wenn es stimmt was ich hier lese (wovon ich überzeugt bin), fände ich es einfach nur gerecht, alle vor dieser Machenschaft zu warnen.


    Natürlich können mal Fehler passieren. Wenn dann ein Handwerker/eine Firma sich der Reklamation ordentlich annimmt und es pflichtbewusst, schnellstmöglich und auf eigene Kosten behebt, war es zwar immer noch ärgerlich so eine Ware erhalten zu haben, aber am Ende wenigstens akzeptabel.


    Wie sich das liest, ist es aber Abzocke im höchsten Maße!

    Da wird gesagt, man hat die Ware als Käufer nicht zu kontrollieren sondern nur einzubauen???!!! Die wissen also ganz genau was die da für eine Scheiße verkaufen!


    Ich finde, das gehört schon eher zur bürgerlichen Pflicht andere davor zu warnen!

    Der Laden sollte froh sein, wenn das "nur" ans Licht kommt und niemand mit nem Hammer da auftaucht.