Beiträge von zwei_im_takt

    Willst du auch die Schw.nzlänge messen? Macht man in Ratingen sowas? Dazu mit ruhiger Autobahn und vollgas? :face_with_tears_of_joy: :face_with_tears_of_joy: Herrlich.

    Verstehe jetzt nicht deine provokative Antwort. Ich meine das so wie ich es geschrieben habe... es war kein blöder Spruch oder Verarschung falls du das so interpretiert hast (es sind nicht alle gegen dich!)

    Und natürlich gibt man in Ratingen ab und zu den Kisten die Sporen und guckt was geht. Aber wir holen danach nicht unsere Schwänze raus und messen nach! Wenn das in Köln so üblich ist... ok, könnt ihr ja so machen.

    Ich fände den Moppedvergleich einfach mal witzig, fernab von irgendwelchem konservativen Gehabe. Ich vermute nun allerdings, dass du sowas viel zu ernst und persönlich nimmst, falls deine getunte RD doch nicht so glänzen kann. Dabei geht es mir nicht darum, irgendwen oder irgendwas vorzuführen! Und wenn deine RD die Gamma versägt, wäre ich auch nicht eingeschnappt! Im Gegenteil, fänd ich noch ziemlich cool. Es wäre einfach ein nettes spaßige Event.


    Ich bin am Samstag in Grevenbroich mit Freunden mit meinem 180er Runner. Da machen wir Beschleunigungsrennen...

    Ich habe übrigens den bisherigen Rekord geknackt...

    Und dann kommt diese Aussage. Macht ihr ja scheinbar öfter als wir in Ratingen.

    Dann wünsche ich euch in Grevenbroich viel Spaß mit anschließendem Schwanzvergleich. :thumbs_up_medium_light_skin_tone: :smiling_face_with_smiling_eyes:

    Und ganz ehrlich.......83 PS am Rad bekomme ich mit 2 RD Zylindern und 405ccm hin. Für eine RG 500 was schlapp.

    Hi Holli,

    das ist doch mal der perfekte Aufhänger für ein kleines Battle. :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Sollen wir uns nicht zu einem kleinen Beschleunigungsrennen treffen? Du mit deiner 83 PS RD, ich mit der motormäßig ganz originalen RG, fliegender Start auf einem ruhigen Stück Autobahn oder so. Das wäre doch mal interessant und zumindest spaßig.

    Ich kann mir schon vorstellen das deine gut gemachte 405 ccm RD eine originale 500er stehen lässt.

    Vielleicht kann man das noch mit ner Kamera einfangen und dann haben die Jungs hier auch was von. :winking_face:

    Ich denke allein schon sauber eingedüst und eingestellt wird eine originale RG500 an die 90-95 PS an der Welle (und somit ca. 85 PS am Rad) schon haben.

    In einem Artikel von Stan Stephens hieß es mal, dass es ein Unterschied wie Tag und Nacht ist, ob das Gemisch etwas fetter oder magerer eingestellt ist (also das normale Zweitakt-Einmaleins).

    In einer Motorradzeitung von früher wurde eine originale RG mit 97 PS auf einem Bosch-Prüstand gemessen. Und bei 9500 U/min finde ich das gar nicht so schlecht.

    Ich vermute die originalen 72-74 PS Hinterradleistungs-Messungen wurden mit einer sehr sehr fetten Bedüsung (womit die RG durchaus damals ausgeliefert wurde) gemacht.

    Auf jedenfall fühlt es sich von der Leistung an, wenn ich von der originalen RG500 auf eine originale RD350 oder auch andere 250er steige, man steigt auf Mofas. :nixweiss:

    Hallo,

    muss auch die Gabel-Simmerringe erneuern. Sind die grünen SKF Dinger wirklich die einzig guten?

    Wie siehts z.B. mit All Balls Simmerringen aus?

    Wäre schön, wenn ich hier nochmal aktuelle Infos/Erfahrungen bekommen könnte.


    Vielen Dank!

    Dem Video nach (eine Runde vom Cockpit) sieht es so aus als wären das alles nur Hochgeschwindigkeits-Passagen (bis auf die drei Kehren) ?

    Mit ´ner 500er und den ganzen Bäumen am Wegesrand nicht ganz ungefährlich würde ich mal sagen?

    Nicht übertreiben :index_pointing_up_medium_dark_skin_tone: :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Ja, so eine Scheibe kannst du wie oben beschrieben ganz einfach polieren. Wobei du die Schleifpapierkörnung meiner Erfahrung nach nicht ganz so fein abgestuft benötigst. Mit 400, 800 und 1200-1500 vor der Politur kommt man auch zurecht.

    Am besten du polierst erst mal mit der Politur vor und guckst dann wo du mit Schleifpapier ran musst.

    Ja wirklich absolut top! :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Sehr liebevoll, perfekt, detailliert (und wahrscheinlich sehr kostenintensiv) aufgebaut.

    Drücke dir die Daumen, dass das gute Stück nie im Kiesbett landet (auch wenn für diesen Fall scheinbar extra noch der Suzuki Schriftzug liebevoll unterm Bug angebracht ist... verrückt :smiling_face_with_hearts: verrückt) !

    Jo das war doch wirklich ganz schön. Und tatsächlich alles sehr sympathische Leute!

    Ich komme auch auf 5 Gammas. Drei Stück in dem weiß/blauen Dekor der ersten Serie und ziemlich original.

    Georg mit Jolly und verbreiteter Felge hinten. Und Obwohl Georg versprochen hatte mit richtiger Verkleidung zu kommen, hatte er einen roten Bug dran. Mein Lieber, lästere du noch mal über meine knallige Chinaverkleidung :mecker: :face_savoring_food:  :cheers:

    Ja, du kommst an die Wasserpumpendichtung wenn du nur den kleinen Wasserpumpendeckel und dann das Schaufelrad abschraubst.

    Kann man auch gut im Werkstatthandbuch unter Kapitel 4-6 sehen.

    Bei mir ging das Schaufelrad übrigens gut ab, es war nicht stramm auf die Welle gepresst.


    Die Frage ist, ob es Wasser oder Öl ist was da raus tropft. Wenn Öl, dann ist es der Dichtring an dem du nur von innen drankommst.


    Angenehmer zum Schrauben ist es ohnehin neben dem Wasser auch Öl abzulassen und den ganzen Deckel zu entfernen.

    So kann man direkt die ganze Einheit prüfen und auch sehen was sich im Öldeckel abgesetzt hat (evtl. Metallpartikel vom Ruckdämpfer).