Online

el bodo es loco

  • Male
  • 39
  • from Pendler BW-Thüringen
  • Member since Mar 26th 2020
Posts
722
Reactions Received
205
Profile Hits
1,242
  • Letzteren würde ich schon fast als Erfolg werten da der Kolben zu 100% unberührt blieb und es zu keiner Verreibung zwischen Ring und Laufbahn kam.

    Also so langsam glaube ich bei dem Problem doch eher an ein ausgelutschtes Nikasil Beschichtungsbad
  • Update zum DLC Versuch:

    bin 1.200 Km mit Powerseal und Meteor/DLC gefahren und hab den Zylinder zur Begutachtung gezogen:

    Absoult Top Oberfläche.
    Zylinderbohrung ist bei 54,01 geblieben, nahezu streifen und Mackenfrei.

    Kolben sieht auch Ok aus, hat sich von…
  • el bodo es loco

    Post
    Meines Wissens nach haben nur die 5P Motoren das 7 Gang Getriebe drinnen. Sieht so aus, als wurde der Motor zwischenzeitlich nochmal gegen einen 6 Gang getauscht.

    Meines Wissens nach passt das 7 Gang Getriebe nicht in den N1 Block
  • el bodo es loco

    Post
    Baue mal den Tank ab und den Vergaser aus. Da hinten in der Nähe vom Ritzel, wo auch das Kabel vom Leerlaufsensor herausguckt , ist die Motorennummer eingestanzt.

    Cagiva 5P bedeutet 7 Gang Block
    Cagiva N1 bedeutet 6 Gang Block
  • el bodo es loco

    Replied to the thread CDI Programmierbar im Eigenbau.
    Post
    Kurzes Update:

    einen Passenden IGBT habe ich gefunden
    mit einem FGH60N60SFD wird nix mehr warm.

    Ich habe meine NANO CDI auf den FGH60N60 umgebaut, auf der Werkbank 15 Minuten bei 13.200 rpm laufen lassen, IGBT hat sich ohne Kühlkörper auf 36°C erhitzt.

    Eine…
  • el bodo es loco

    Replied to the thread Frage zum Fahren.
    Post
    Generell ja, bei Gemischgeschmierten Maschinen fällt die Schmierung im Schiebebetrieb weg. Einige Gemischfahrer (wie zb. ich) haben aus dem Grund eine minimal größere Leerlaufdüse als nötig um etwas mehr Schmierung bei vollständig geschlossenem…
  • el bodo es loco

    Replied to the thread ALS zickt.
    Post
    Zu stramm trifft es ziemlich gut,
    der Eisenkern muss bis zum Anschlag eingefahren sein. Dabei muss der Auslassschieber bündig im Auslasskanal verschwinden und noch soviel luft haben, das er theoretisch 2 weitere millimeter im Auslasskanal versinken kann,…
  • el bodo es loco

    Replied to the thread Anschlüsse Batterie RS125.
    Post
    Es führt ein extra Pluskabel (ohne Sicherung) von der Batterie zum Anlasserrelais über das der Anlasser seinen Strom bekommt.
    Hast du das vergessen mit anzuschließen (oder hast es an Minus angeschlossen), klickt nur das Relais aber es bewegt sich kein…
  • el bodo es loco

    Reacted with like to Kolbi’s post in the thread Supercity 125 Technik.
    Reaction (Post)
    Nachdem ich ein großes Loch vom Vorbesitzer im Luftfilterkasten entdeckt habe, war mir klar warum sie untenrum keine Kraft hatte. Loch verschlossen, und jetzt zieht sie wie eine Rakete. Interessanterweise läuft der Motor jetzt auch viel ruhiger, vorher…
  • el bodo es loco

    Replied to the thread Supercity 125 Technik.
    Post
    Ja ja die Teenager mit ihrer Logik: großes Loch = viel Luft = viel Leistung :face_with_tears_of_joy:

    Ist schon krass wie die kurzhubig ausgelegten Cagiva Motoren soviel Leistung bei so niedrigen Umdrehungen generieren.

    Viel Spass mit der SC. :thumbs_up_medium_light_skin_tone:
  • el bodo es loco

    Reacted with Thanks to Keo’s post in the thread Meine RS - Aufbau und Fragen Thread.
    Reaction (Post)
    Urlaub vorbei, sind auf dem Heimweg, es hat viel Spaß gemacht. Wir waren auf Krk, Cres und Losinj. Es gab ein paar Daumen nach Oben und interessierte Gesichter.

    Das letzte Bild ist am schönsten, könnte aus einem Katalog stammen finde ich :smiling_face_with_hearts:
  • (Quote from Just2stroke)


    Dann läuft der Motor rückwärts! :index_pointing_up_medium_dark_skin_tone:
    (Achtung Hörensagen: hab das mal gehört als sich zwei vier jährige drüber unterhalten haben)
  • el bodo es loco

    Post
    Klingt sowohl traurig als auch interessant. Hast du die neuen Streifen mal mit Bildern vom letzten Schaden verglichen?

    Sind die neuen Streifen an komplett neuen Stellen oder sind es exakt die selben alten Streifen?

    Wenn die Nikasilteufel hatnäckig sind,…
  • el bodo es loco

    Post
    Und da haben wir das Problem.

    Wenn dein zerkratzter Kolben ein 53.98 Asso Kolben ist, dann hatte der Zylinder vermutlich mal zum Zeitpunkt des Zusammenbaus eine Bohrung von 54,01 und jetzt nach langer Betreibszeit vielleicht eine Bohrung von geschätzt…
  • el bodo es loco

    Post
    Bilder sagen mehr als worte. :winking_face:

    Handelt es sich um einen Zylinder mit der originalen Werksbeschichtung oder war der schon mal beim Instandsetzer?

    Prinzipiell funktionieren alle Kolben: Vertex, Wössner, Meteor; GOL, Mitaka

    Einbauspiel so ca. 0,05mm, bei…
  • el bodo es loco

    Replied to the thread CDI Programmierbar im Eigenbau.
    Post
    Update zum IGBT:

    Dem IGBT einen kleinen Kühlkörper verpasst und dann eine Runde mit hohen Drehzahlen gedreht.


    Funktioniert hervorragend :smiling_face_with_heart_eyes: Kühlkörper war nach der Fahrt kaum erwärmt.

    Da mich die Erwärmung trotzdem noch stört, werde ich noch verschiedene…
  • el bodo es loco

    Reaction (Post)
    Tja Jungs was soll ich sagen, wieder ein Schritt in die richtige Richtung. In der Mitte kam noch was oben drauf (+5ps am Rad). Obenraus ist es noch nicht gleich zu vorher, aber es benötigt jetzt noch eine neue Abstimmung.


    Im Vergleich eine Rs 250 mit…
  • el bodo es loco

    Replied to the thread Zylinder einfahren.
    Post
    Als aller erstes die Striemen weg honen lassen und dann messen wie groß die Bohrung geworden ist. Dann Passenden Kolben mit 0,05mm laufspiel auswählen, nachmessen, mit Ringspalt geprüften DLC Ringen versehen und einbauen. Wenn dein Zylinder bereits…
  • el bodo es loco

    Replied to the thread Zylinder einfahren.
    Post
    (Quote from Aprilia rs125)

    0,3mm Ringspalt ist ein Top wert, bis 0,25 könntest du runtergehen 0,3 ist super Safe
  • el bodo es loco

    Replied to the thread Zylinder einfahren.
    Post
    Aktuell rätseln wir noch ob es an einer Nikasil Geheimmischung mit Chromanteil liegt oder Schlichtweg einfach aus Kostengründen die Beschichtungsbäder bis zum äußersten ausgelutscht werden und die letzten Zylinder im Bad dann einfach nur vernickelt…