manicmecanic
- Male
- from NRW
- Member since Oct 17th 2006
- Last Activity:
- Posts
- 162
- Reactions Received
- 4
- Profile Hits
- 362
-
manicmecanic
Replied to the thread Zylinder Bezeichnung wer kann helfen.Postsoweit ganz nett die Anleitung
aber Loctite an der Stelle kann man sich schenken -
manicmecanic
Replied to the thread H1E aus erster Hand.PostHi
Wenn du "meine" Langhubwelle meinst 😄 ,die ist noch nicht gekauft.Ich warte noch auf ein paar Antworten der diversen Verkäufer
Aber die Yamaha RD Welle hat ja mittig keine Gummidichtung,nur an den Enden.
Das ist normal,mit etwas Kraft kann man die Siris… -
manicmecanic
Replied to the thread H1E aus erster Hand.PostConni
sorry für off topic
aber sieht mein altes Auge an der triple Welle verschieden große Hauptlager?
Gruß Richard -
manicmecanic
Reaction (Post)(Quote from racerlupo)
aus diesem Grund habe ich alle Zylinder zurück gesendet und die wissen bescheid. -
manicmecanic
Reaction (Post)
Leck mich am Arsch ist das ein hässlicher Kackhaufen. Wer dafür 20 Scheine bezahlt, der frisst auch kleine Kinder. -
manicmecanic
Replied to the thread Auktion RGV500 in USA.Post21500 ist ein guter Preis ?
Selbst die teuren Teile zusammen machen den Preis nichtmal annähernd.
Aber immerhin wird dieser Eigenbau in den USA wohl streetlegal sein,und die Amis zahlen für solche Sägen schon immer fette Preise -
manicmecanic
Replied to the thread yamaha rd350 ac Neuaufbau.PostFedern gibts noch,aber eine deutsche Quelle kann ich nicht sagen.
Und Übersetzung nicht scheinbar,ja es gab 2 Primärantriebe ab Werk.
Die für die 250er und die für die 350er.Die war länger. -
manicmecanic
Replied to the thread H1E aus erster Hand.Postwie gesagt sollten in der Welle überall Gummis sein kanns die Quelle sein.
Aber Vergaser die Jahrzehnte vor sich her moderten sind in meiner Profikarriere einige Male auch nach Ultraschall immer noch Quelle ähnlicher Probleme gewesen.
Die RD Welle ist da… -
manicmecanic
Replied to the thread H1E aus erster Hand.Postwenig Info
hast du mal Kompression gemessen?
die Vergaser normal gereinigt oder per Ultraschall?
obwohl auch das nicht immer alles reinigt.
Es kann auch an den Wellendichtungen liegen,hatten die Kawatriples nicht überall Gummiteile an den Wellen?
Wenn die… -
manicmecanic
Reaction (Post)Hier mal ein technisch etwas aufwändigeres Projekt, eine extrem miniaturisierte, superleichte, und universelle Auslassteuerung, die in jedem Bike, Auto, whatever, funktioniert.
Egal ob Servo, Zugmagnet/Magnetventil, RC-Servo, Getriebemotor, egal ob… -
manicmecanic
Replied to the thread Getriebeplatte tauschbar?.Postdanke,das beantwortet meine Frage.Obs stimmt eben daß die Teile alle zusammen in der Produktion bearbeitet werden. -
manicmecanic
Posted the thread Getriebeplatte tauschbar?.ThreadHi@ all
ich habe mit der RG 500 keine praktischen Erfahrungen außer einem Proberitt in alten Zeiten.
Ich könnte ein RG Motorgehäuse haben,aber da fehlt die Platte.
Liest man sich dazu durch heißt es meist daß die analog zu Gehäusehälften eigentlich… -
manicmecanic
Reacted withReaction (Post)to Tante Käthe’s post in the thread Anleitung Ausbau Auslassschieber gesucht - von 2004 ....
Leute... 13.000km, keine 1.000km p. a. was wollt ihr da schon wieder das ganz grosse Programm auspacken?
Neue Kolben rein (Intervall lt. Suzuki ist 16.000), Schieber checken, losfahren, fertig. -
manicmecanic
Replied to the thread yamaha rd350 ac Neuaufbau.Postdanke -
manicmecanic
Replied to the thread yamaha rd350 ac Neuaufbau.Post(Quote from stullefumi)
Hi Stulle
interessant,man kann also RGV Kurbelwellenlager außen für die alte acRD 350 nehmen?
Von welcher RGV ?
Gruß Richard -
manicmecanic
Reaction (Post)Stimmt 95% aller Kurbeltriebe sind unten am Hubzapfen geführt. Die müssen sich irren. Ich finde die 4 Stahlscheiben sind ein deutlich höheres Risiko. Bricht eine, hat man nur noch Matsch. Eine Bronzescheiben hinterlässt sogut wie kein Schaden. Das…