Psycho2000

  • Männlich
  • 39
  • aus Heidelberg
  • Mitglied seit 4. April 2004
  • Letzte Aktivität:
  • Dashboard
Beiträge
292
Erhaltene Reaktionen
23
Profil-Aufrufe
1.163
  • Psycho2000

    Hat eine Antwort im Thema Wellendichtring kupplungsseite verfasst.
    Beitrag
    Hast Recht, geht auch beim 123er so raus.
  • Psycho2000

    Hat eine Antwort im Thema Wellendichtring kupplungsseite verfasst.
    Beitrag
    Beim Rotax 122 geht der Wellendichtring Kupplungsseitig raus, ohne den Motor zu spalten oder das Getriebe raus zu nehmen. Kupplung muss aber raus.

    Beim Rotax 123 geht das nicht so.

    Aber kommt die Undichtigkeit wirklich vom Dichtring? Dann müsste er das…
  • Psycho2000

    Hat eine Antwort im Thema Verzweifelt ich gebe auf verfasst.
    Beitrag
    An welchen Komponenten fehlt es denn?
    Ja, Zylinder in Originalbeschichtung und/oder unbearbeitet sind rar oder gut bezahlt.
    Aber sonst gibt es doch noch alles, Kolben (außer Asso), Pleuelsätze,… alles da…
    Und 500€ für eine Revision mit KW und Zylinder…
  • Psycho2000

    Hat eine Antwort im Thema Fehlersuche Getriebeöl durch den Auspuff verfasst.
    Beitrag
    Die Schutzlippe macht keine Dichtwirkung und hält auch keinen Überdruck ab. Die wenigsten Schutzlippen sind mit Überdeckung (Maß kleiner als Wellenmaß) ausgeführt, nur bei spezieller Anwendung. Schutzlippen sind meistens mit einem Spalt…
  • Psycho2000

    Hat eine Antwort im Thema Fehlersuche Getriebeöl durch den Auspuff verfasst.
    Beitrag
    Da muss ich widersprechen. Es handelt sich hier um eine dynamische Dichtung mit aktiver Pumpwirkung.
    Ein Dichtring hat eine Förderwirkung aufgrund seiner unterschiedlichen Dichtkantenwinkel (Luft- und Ölseite sind verschieden). Dadurch entsteht immer…
  • Psycho2000

    Hat eine Antwort im Thema Fehlersuche Getriebeöl durch den Auspuff verfasst.
    Beitrag
    Ja, das hast du richtig verstanden. Gehe stark davon aus, dass dies die Ursache sein wird.
  • Psycho2000

    Hat eine Antwort im Thema Fehlersuche Getriebeöl durch den Auspuff verfasst.
    Beitrag
    Oder der Kurbelwellendichtring (getriebeseite) ist falsch herum eingesetzt, sodass er von der Getriebeseite in den Kurbelraum fördert. Die Ölseite des Dichtrings (Seite mit der Feder) muss zur Getriebeseite hin zeigen.
  • Psycho2000

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von john_d-town)

    Das wusste ich noch nicht, danke für die Aufklärung.
    Real habe ich tatsächlich noch nie einen PHBH28 in der Hand gehabt, der als LLD eine M5 "Hauptdüse" drin hatte. Alle waren mit den VHSB's bestückt.
  • Psycho2000

    Hat eine Antwort im Thema Vorstellung und Drosselung meiner RS verfasst.
    Beitrag
    (Zitat von john_d-town)

    Das ist aber nicht die Leerlaufdüse, sondern die Hauptdüse.
    Leerlaufdüse sind beim PHBH28 die VHSB's:
    Dellorto Düse VHSB 65