Brauchst m.W. nur die 65er Düse.
Müsste die hier sein:

VG
Brauchst m.W. nur die 65er Düse.
Müsste die hier sein:
VG
Morgen:) das ist dann die Leerlsufdüse, richtig? Mischrohr brauch ich dann nicht?
Im Werks-Setup für die MPA0 war tatsächlich keine Mischrohrdüse drin.
https://www.zweitaktforum.de/wbb/attachment/29932-dell-orto-manuale-25-aprilia-pdf/
--> "Motociclo RS 125 Europa 1995"
Aber bestell sie ruhig mit, schadet nicht.
VG
Brauchst m.W. nur die 65er Düse.
Müsste die hier sein:
https://www.stein-dinse.com/de…rkmalIds=x2218&x2218=5552
VG
Das ist aber nicht die Leerlaufdüse, sondern die Hauptdüse.
Leerlaufdüse sind beim PHBH28 die VHSB's:
Danke dir, das war genau die, die ich noch gesucht habe! Die Bezeichnungen haben mich iwie in die Irre geführt:)
Werde die Mischrohrdüse trotzdem mal einbauen, sollte ja kein Nachteil durch entstehen, oder?
Das ist aber nicht die Leerlaufdüse, sondern die Hauptdüse.
Leerlaufdüse sind beim PHBH28 die VHSB's:
Jein.
Wahrscheinlich machts keinen spürbaren Unterschied.
Bei den anderen Setups für MP und Folgende kommt die LLD mit dem hohen Kopf rein.
Beim Setup für die MPA0 aber tatsächlich die mitm flachen.
Flache Düse = Dell Orto Nummer 1486
Zum Vergleich das Setup der MPB1. Da kommt die hohe rein = 13086
VG
Ok, also die mit dem flachen Kopf, in der Setup Beschreibung die gestern hier gepostet wurde stand auch „flacher Kopf“.
Dann ist es also doch die kurze… Ich werde es mal mit der kurzen probieren, dann sehe ich mal falls es nicht läuft…
Ja... kann mir vorstellen, dass das nicht ausschlaggebend ist. Wollte nur erklären warum ich den Link auf die Flache Düse gepostet habe.
VG
Alles anzeigenJein.
Wahrscheinlich machts keinen spürbaren Unterschied.
Bei den anderen Setups für MP und Folgende kommt die LLD mit dem hohen Kopf rein.
Beim Setup für die MPA0 aber tatsächlich die mitm flachen.
Flache Düse = Dell Orto Nummer 1486
Das wusste ich noch nicht, danke für die Aufklärung.
Real habe ich tatsächlich noch nie einen PHBH28 in der Hand gehabt, der als LLD eine M5 "Hauptdüse" drin hatte. Alle waren mit den VHSB's bestückt.