Posts by Zxmadx

    Die Wandstärke ist nur ca 3-3,5mm an der Stelle. Der Witz ist ja die Schaltwalze ist nur auf diesem Bolzen geführt/gelagert und wird nicht auf der anderen Gehäuseseite abgestüzt. Nach dem der Motor überholt war, lief genau in dem Auge auf der Außenseite des Gehäuses schon Öl raus. Vermutlich gab es hier ein Vorschaden des Getriebes, der Bolzen war schon angebrochen. Das Resultat seht ihr hier. Ohne Führung der Schaltwalze legen sich mehrere Gänge gleichzeitig ein. Boooommm

    Nach beschriebenen Schaden musste alles wieder neu. Viele von euch kennen die Probleme mit den Vj21 Kolben bis 88, keine verfügbar. Umpinnen ist möglich, das hab ich am alten Kolbensatz gemacht. Ich möchte aber eine plug&play Lösung.


    Also was tun, es sollte sinnvoll sein. Ich entschied mich für die Verwendung der Cagiva 125 Kolben (1-Ring Flach). Diese sind vom Kompressionsmaß 3,5mm kürzer als Suzuki. Daher kommen 109mm Lange Pleuelsätze zum Einsatz (Fußdichtung 1,0mm). Diese sind sogar 17mm breit und untengeführt, was keine Sonderanlaufscheiben oben erfordert, Geilo!


    Hallo Forumskollegen.


    Wer von Euch hat von dieser Firma schon Teile gekauft oder bearbeiten lassen für die Rgv/Rs 250. Speziell Teile für die Kurbelwelle und die Kolben.


    Ich hab dort ein Überholsatz für die Kurbelwelle (angeblich made in Japan) gekauft und dieser ist nach 600km zerflogen, beide Käfige der Hubzapfenlager sind zerbröselt.


    Natürlich ist sich diese Firma keiner Schuld bewusst. Und behauptet das sie diese Sätze mehrfach im Monat verbauen und nie Probleme haben. Komisch nur das die Sätze seit über einem Jahr nicht mehr lieferbar sind und man scheinbar nicht weiß das die Mittelteile ab Werk verschweißt sind (kam als Grund für den Schaden).


    Daher die Frage wer fährt eine Scheuerlein Welle?