RG #2 ist endlich fertig.

  • Was möchtest du denn sehen?

  • Zündung bei der RG wenn dann erst ab 8.5K eine Auswirkung. Mit Original Auspuffanlagen und Drehscheiber dreht sie nicht wirklich weit über 10k somit wirst du kein nennenswertes Ergebnis erzielen, aber auch ich habe nicht alles geglaubt was ich gehört und gelesen habe und habe somit meine Erfahrungen auf dem Prüfstand gemacht. Somit sage ich einfach, teste es aus und am Ende kannst du dann deinen eigenen Erfahrungen sammeln und solltest du dann doch eine Jolly und andere Drehscheiber verbauen hast du alles um das Moped ein Tick besser abzustimmen. Gr Mike

  • Lass mich doch einfach mal probieren :grinning_face_with_big_eyes: Wenn es gar nichts bringt, was ich nicht glaube, werde ich es zugeben. :smiling_face_with_sunglasses:


    Und: Wirklich Erkenntnisse bekommt man nur, wenn man Änderungen einzeln macht. Ich habe bei meiner Kawa auch erst die Brennraumform geändert und dann die Zeeltronic eingebaut, so wusste ich genau, was welche Änderung bewirkt hat.

    Zunächst möchte ich versuchen, diese "Delle" in der Leistungskurve wegzubekommen:



    Die Original-Zünd-Kurve hat IMHO zu wenige Stützpunkte, in dem Bereich geht die ja schon auf 11 Grad. Vielleicht ist etwas früher besser.


    Zudem denke ich, dass eine Optimierung der Walzen-Öffnungszeiten auch im Serientrimm Sinn macht, ich habe das Gefühl, die reagiert zu träge!

    Borut schreibt: acceleration compensation ( earlier opening, while hard acceleration, to ensure opened valve at programmed revs )


    Schön wäre aber, wenn mir jemand auf die Frage antwortet, wie das bei Jolly mit dem Hitzeschutz unterm Tank aussieht. Habe ich ja noch gar nicht gegen Jollys entschieden. Braucht man den Schutz nicht?

  • zeig mal deine Prüftandsläufe würde mich interesseieren

    Hat er schon gemacht: Guckst Du hier, etwas weiter unten auf der Seite 8!


  • Ich habe kein Hitzeschutz befinden Jolly's und bis dato funktioniert es. Wichtig ist eher was für eine Batterie hast du in der Halterung sitzen. Die wird recht warm/heiß, ich habe die original Halterung sehr einfach angepasst das die Batterie ca 7-10cm höher liegt und somit das Problem dicke Backen bei einer Li-Ion Batterie zu vermeiden. Bei der Blei Batterie hatte ich sowas noch nie.


  • So kann es aussehen und dies funktioniert sehr gut.

  • super :thumbs_up_medium_dark_skin_tone: . Ich wollte eine kleine LiIo in den Bürzel legen.... Mal sehen

    ich habe einen Panasonic Laptopakku im Bürzel, den habe ich seit 2015 noch nie aufladen müssen... die besten Batterie die ich je hatte

    pass halt auf wenn du eine Lilo einbaust, wenn dein Regler mal zu viel Spannung liefert dann brennt dir die Karre gleich an Ort und Stelle ab...

  • Der Regler ist ganz gut, fahre ich in zwei RGs, kann die Ladespannung frei einstellen.