Martin, die fahre ich in zwei meiner RGs laufen bis jetzt Tip top damit.
GrMike
Martin, die fahre ich in zwei meiner RGs laufen bis jetzt Tip top damit.
GrMike
Der Motor hat ca 2000km auf der Uhr, mit 75 Prüfstandläufe und Micky Mouse Rennkurse alle Groẞ Dölln oder Spreewald Ring. Denke aber das man meist bis ca. 11K dreht.
Am Wochenende war es soweit, die TM34-2 sowie große Drehscheiber kamen zum Einsatz. Vorab, die 135ps habe ich nicht erreicht und denke auch das dies mit den originalen RG Zylinder auch schwer erreichbar sein wird. Haben nochmals zwischen 3-10ps dazugewonnen. Und die Kurve sieht recht ordentlich aus, vorher hatte ich bei 10k eine kleine Verschnaufpause, genau dort konnten wir extra 10ps noch finden.
Es handelt sich um Hinterradleistung. Man sieht sehr schön das die große Drehscheiber und Vergaser ab 9k zur Geltung kommen. Blaue Kurve finale Leistung, Rote Kurve wurde gemessen vor 6 Woche auf dem gleichen Prüfstand.
Das Moped kommt am kommenden IGK Rennen zum Einsatz in Most, mal schauen ob die Leistungsentfaltung auch wirklich so gut auf der Strecke.
Nochmals ein Dankeschön an Frank für seinen Einsatz und Hilfsbereitschaft.
Ich denke 160 langt vollkommen bei meiner Fahrweise. Wie schon erwähnt 180 passt 100% nicht.
Es gibt nun auch den Bug in zwei Teile habe dies an einer meiner RG v erbaut ist ein tick praktischer als der Einteiler
Ihr Original-Fetischisten, ich habe ja doch ein paar RGs und ich kann nur sagen ich will keine originale RG mehr fahren.
Das sieht wirklich sehr schön aus, kommt auf dem Bild nicht zur Wirkung.
Passt sehr gut und qualitativ sehr ggut ebenso.
Ja die HP ist leider ... Aber das ändert nichts an der bildhübschen RG Verkleidung.