maeckes
-
maeckes
Replied to the thread Plötzlich kein Strom.PostHerzlichen Dank, das prüfe ich!
An Vibrationen könnte es liegen, bei mir passierte es definitiv beim Rausbeschleunigen aus einer Ortslage.
Allerdings hast Du zuerst geschrieben '..links (Lichtschalter)...'. Links ist bei mir Auf- und Abblenden, der… -
maeckes
Replied to the thread Plötzlich kein Strom.Post(Quote from zwei_im_takt)
Hi, danke.
vlt würde es uns helfen, wenn du genauer sagst, wo das Problem lag.
Licht ging heute bei mir auch nicht.Bin aber noch nicht dazu gekommen, nach der Ursache zu suchen.
Es könnte aber sein, dass bei mir der Schalter… -
maeckes
Replied to the thread Plötzlich kein Strom.PostDanke, die Sicherung war auch durchgebrannt.
An der Masse kann es ja nicht liegen, weil die RG fast ausschließlich zu den Verbrauchern auch ein minus-Kabel hat.
Sicherung ersetzt, alle Verbraucher mal eingeschaltet und am lenker gewackelt, nichts… -
maeckes
Replied to the thread Plötzlich kein Strom.Postklar, vielen Dank für den Hinweis.
Aber eine Sicherung sollte ja auch irgendwo sein -
maeckes
Posted the thread Plötzlich kein Strom.ThreadMoin allerseits,
gestern Abend fing auf dem letzten Stück freie Strecke vor zu Hause der Drehzahlmesser an zu spinnen. Zu Hause im Leerlauf wurde die Leerlaufanzeige im Wechsel mit dem Blinker dunkel, also wenig Spannung.
Motor aus, gar kein Strom mehr.… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Post(Quote from Zxmadx)
Das habe ich ja auch nicht gesagt. Ich war nur der Meinung, es öffnet und schließt viel schneller, als ein Schlitz, der nur relativ langsam vom Kolben geöffnet wird. Der Schlitz ist ja nur für einen kurzen Moment in OT offen, ein… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Postok, dann liegt es wohl doch eher an den Vibrationen, wenn die 30.000 halten.
Ich hatte halt den Verdacht, weil die Nadeldüsen bei meiner Maschine sehr aufgeweitet sind, der Laufleistung aber recht glaubwürdig nur 19.000 km beträgt. Die Drehschieber… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Post(Quote from Zxmadx)
Der Hinweis mit den Vibrationen ist korrekt, auch bei der Maico ist der Vergaser recht starr auf der Drehschieberplatte befestigt. Das macht sicher auch eine Menge aus, zumal die Maico brutal vibrierte, die RG allerdings fast gar… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.PostAha, danke! Dann ist es vermutlich doch so wie bei der Maico MD, dass es am Drehschieber liegt. Der erzeugt sicher "härtere" Söge als ein sich langsam öffnender Kolbenspalt.
Wobei die bei der Maico so brutal verschlissen, dass man mit dem Auge sehen… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Post(Quote from georg_horn)
Schwimmerventile habe ich jetzt mit Viton-Spitze, das funktioniert.
Bei den Nadeldüsen hat vielleicht jemand mit der Reibahle gewütet, dass die Bohrung größer sind in den alten, sieht man mit bloßem Auge... -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Post(Quote from str-500)
Danke für den Hinweis. Die Auslaßschieber waren ja falsch eingestellt beim Kauf und ich wollte das Ganze erst mal verstehen.
Nach Einstellung lt. Handbuch ist das Geruckel um 7500 weg. Eine Walze hatte sehr viel Spiel, die ging sicher… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Post(Quote from georg_horn)
Mach ich doch!? Wie gesagt, dass ich bei dem bekannten Händler an das Gute im Menschen geglaubt habe, war sicher mein Fehler...
Und, wie ich auch geschrieben habe, war ich vor unserem Osterurlaub unter Zeitdruck, ich wollte… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.PostBin zurück aus dem Urlaub und konnte endlich schrauben.
Vergaser zerlegt und alles gecheckt. Der Suzuki-Händler hatte wohl neue Schwimmerventile mit Viton-Spitzen eingebaut, aber die Nadeldüsen waren, schon optisch zu erkennen, stark aufgeweitet.
Als… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.PostDanke, klar, das gehört zu einem Neustart dazu...
Ich war einfach zu ungeduldig und wollte vor unserem Osterurlaub unbedingt noch fahren. :-) -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.PostMoin,
danke, das hatte ich übersehen...
Ich werde überhaupt nochmals einen Neustart machen. Die Maschine war bei kauf zwar nicht top restauriert, aber von einem Suzuki Händler durchgesehen und durch den TÜV gebracht worden.
Ich habe zwar sicherheitshalber… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Postdanke Georg,
Und warum stand der dann bei stehden Motor wie dargestellt?
Zeigt das Bild offen oder geschlossen? Wann geht er zurück in die Grundstellung?
Sorry für die dummen Fragen, aber ich beschäftige mich erst seit heute Mittag mit dem Thema und bei… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.PostNachtrag: Der Stellmotor lies sich von Hand auf die markierungen drehen und die Walzen dann synchronisieren.
Beim Einschalten der Zündung regte sich der Stellmotor nicht.
Wäre nett, wenn mir mal jemand die grundsätzliche Funktion erklärt.
Danke und VG -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Postdanke, das mit dem Reinleuchten kann ich ja noch später machen.
Erst mal würde mir eine grobe Einstellung genügen. Ich habe meinen Beitrag oben erweitert. Im Stand stehen die Markierungen am Stellmotor NICHT übereinander. Ist das ein Fehler?
Wenn nein, wie… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Post(Quote from meckert)
das ist ja klar, aber wann? Dh. wie muss der Stellmotor stehen und kann man die Scheiben auf dem Auslaßschieber auch verdrehen?
Kannst DU bitte ein paar Sätze mehr dazu schreiben? Wie gesagt, im WHB ist der Motor halb zerlegt… -
maeckes
Replied to the thread Aussetzer bei warmem Motor.Post(Quote from loor)
Sorry, ich dachte, Du meinst die Drehschieber....
Habe die Auslaß-walzen geprüft und die sind tatsächlich nicht synchron. Die Walze hinten hatte sehr viel Spiel.
Im Stand stehen beide gar nicht auf der Markierung. Ich habe zwar ein WHB,…