Reifenbilder lesen

  • Um auf das einzugehen worum es mir ging:

    Genau, ich mein die vor dem Profilschnitt abgeflachte Stelle und nach dem Einschnitt die höher stehende Kante.

    Aber ich hab mich schon schlau gemacht und weiß nun auch nachvollziehbar warum das so ist.

    Und es ist nicht normal! Es liegt an Fahrwerkseinstellungen.

    Für alle die es wissen wollen, sei der Name Dave Moss mitgegeben. Für alle die lieber Sprüche machen: "Denken gefährdet die Illusion"

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Jetzt sei doch mal ned so angepisst und verrate mal was denn nach Dave Moss flasch sein soll? Bei so einer Vorlage ist doch klar dass Sprueche kommen. :winking_face: Und mir persoenlich sind ein paar flapsige Sprueche von coolen Racern lieber als ein "gut dass wir drueber gesprochen haben, aber du solltest in Zukunft etwas umweltschonender fahren" von verklemmten Oekofuzzis... :winking_face:

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Junge mit meiner tdr mach ich dich platt, bei extremen spitzkeheren Berg ab sogar mit der 80er :face_with_tears_of_joy:

  • Hi!


    1. stehen Blitzer nicht in Kurven. Bzw nicht jede Kurve ist mit einem 30-er Schild versehen. Man kann also durchaus legal flotte Schräglagen fahren


    2. Vergiss den Dave Moss für die Anwendung "ich rolle ohne Gas mit 25 Grad Schräglage um die Kurve". Bzw viel Spass dann mit deinem Fahrwerk wenn du es völlig verstellt hast nur damit dein Reifen schön aussieht.


    3. Es ist schon klar, wie immer: Alle die langsamer fahren als ich sind Schleicher und die schnelleren sind hirnlose Raser :smiling_face_with_halo:


    Ich vertrete hier die Meinung das Fahrwerk muss sauber funktionieren, sprich sauber möglichst alle Unebenheiten ausfedern ohne dass die Kiste nachwippt oder über Unebenheiten hoppelt. Ob dann der Reifen irgendwelche Kanten hat = völlig egal. Aber diesen Punkt zu erreichen ist natürlich auch nicht so einfach. Generell denke ich aber dass sehr viele Fahrwerke unnötig hart abgestimmt sind.


    Zum Verschleißbild musst auch bedenken dass der Reifen über eine gewisse Breite aufliegt und eine Rundung hat die nicht dem Kurvenradius entspricht. D.H. innerhalb der Auflagefläche dreht sich bezogen zur Mitte ein Teil schneller und der andere langsamer. Es entsteht praktisch eine mechanische Belastung des Gummis nur durchs rollen was dann die Kanten erzeugt. Ziehst nun in der Schräglage am Kabel verschiebt sich das Ganze, dann verschleißen plötzlich auch die hinteren Kanten. Und das Ganze hängt noch von der Reifentemperatur ab, gerade zu kalte Reifen haben oft ein "komisches" Verschleißbild.

    Deshalb ein ernst gemeinter Tipp: Die Reifen scheinen unterhalb ihres optimalen Temperaturbereiches zu laufen -> besser Tourenreifen verwenden ala Conti Road Attack3 und du kannst/solltest in Kurven gerne etwas Gas anlegen und nicht nur ohne Zug rollen lassen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Solange Dir klar ist, dass Einige mittlerweile eine Rg500 als Klassiker verstehen, den man nicht mehr und vor allem im öffentlichen Straßenverkehr verheizen möchten, ist alles gut!


    Ich denke du hast das falsch verstanden. Auf Grund meiner Herkunft und frühkindlichen Prägung sind für mich Sparsamkeit und Rücksicht auf die Ressourcen eine Tugend. Darum fahr ich den Reifen nicht nur in der Mitte sondern halt auch außen ab.

  • Wenn die blöden Kommentare wenigstens zusätzlich mit Fachwissen gewürzt wären, fände ich das ja auch ganz amüsant.

    Ist mir nämlich vollkommen Latte sich über eine nicht "artgerechte" Fahrweise lustig zu machen (allerdings sollte man erst noch beweisen wie schnell hier einer wirklich ist, mein Angebot steht!).


    Leider wird hier nicht nur mit Unwissenheit geglänzt, sondern auch noch ziemlich Blödsinn gebrabbelt:

    Beispiel: "... bei extremen spitzkeheren Berg ab sogar mit der 80er"

    :man_facepalming_light_skin_tone: Sorry, an deiner Stelle würde ich mir eher Gedanken machen, wenn das NICHT so wäre! Denn mit nem Tretroller wäre ich hier wiederum schneller als du mit der 80er!


    JCN versuchst ja wenigstens noch mit Erklärungen. Ist zwar nichts richtig, denn mit Temperatur hat DAS mal so gar nix zu tun! Trotzdem Danke!


    Ich werde diesen Thread jetzt aber auch nur noch zur Unterhaltung nutzen... komme später mit Bier und Chips zurück :winking_face_with_tongue:

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Irgendwie verstehe ich noch immer nicht, was genau dein Problem ist. Dein Reifen sieht so aus, weil du ihn so fährst wie er aussieht. Und jetzt? Willst du deswegen jetzt irgendwelche Fahrwerkseinstellungen vornehmen? Warum hockst du dich nicht einfach auf den Bock und fährst und freust dich über das redliche Mopped und fertig? Bei der Fahrweise, die das "Reifenbild" hergibt, ist das doch alles völlig Latte.

  • Ach weißt du Wolfram, Ich dachte hier könnte man ein wenig über Technik sprechen.

    Natürlich könnte ich jetzt ausholen und erklären, dass der Reifen in der Tat noch nicht soo viele km alt ist und in der Tat deshalb noch nicht soo viel Schräglage gesehen hat, und dass ich kurz nach dem Reifenwechsel die originale Gabel geändert habe und dann das Fahrwerk hauptsächlich für schnelle Kurven getestet habe (und damit meine ich Autobahn so um und über 200 Km/h). Denn da fühlt man sehr schön ob ein Fahrwerk ordentlich arbeitet. Und ja, bei den Geschwindigkeiten traue ich mich dann auch nicht große Schräglagen zu fahren. Da muss es dann bei ca. 40 Grad (laut so einem GPS Gerät) bleiben. In diesem Zuge ist das Laufbild entstanden und ja, aufgrund dessen möchte ich Fahrwerkseinstellungen vornehmen.

    Ist mir jetzt hier aber zu blöd geworden drüber zu reden. Soll der Zweitakthorscht doch mal mit seiner TDR vorbeikommen und versuchen dran zu bleiben... notfalls schieb ich Ihn erst noch mal von hinten an. :hugging_face:

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Egal, was dieser Dave schreibt.

    Ein Reifen mit Profilrillen hat immer diese Kantenbildung.

    Mal mehr, mal weniger.

    Die Bilder sind vom selben Moped, Straße mit einem Tourensportreifen und Rennstrecke mir einem Rennreifen.