Maße Radsatz, Regenradsatz, Ersatzräder

  • Zitat

    Original von Manuel
    Ab Ducati 999 bis 1198 und aprilia RSV4 ging das Scheibenoffset auseinander auf dann 130mm. Die Felgennabe ist aber die gleiche (100mm). Hier kann man Hypermotoard und Diavel-Scheiben nehmen.-- ab da die 5er Lochkreise.


    Das Scheibenoffset ging schon ab der 848 auseinander, also seit erscheinen der Felgen mit 5 Loch Befestigung.
    848 Streetfighter hat z.B. 15 mm Scheibenoffset , die normale 848 12,5 mm.
    Die 5 Loch Ducati Felgen haben eine Nabenbreite von 105 mm.


    Ich habe das Thema gerade durch , Ducati Marchesini Felgen in einer Honda SC 57 Gabel.

  • Zitat

    Original von Rs-fahrer


    Fast 200 Gramm :teacher:


    Liegen zumindest für die Kreiselkräfte an der irrelevantestmöglichen Stelle :nixweiss:

  • 200 Gramm sind 200 Gramm ihr Erbsenzähler! :face_with_tongue:


    Und ändert nichts an der Tatsache, dass es 200 Gramm ungefederte Masse sind. :)

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Zitat

    Original von Manuel
    200 Gramm sind 200 Gramm ihr Erbsenzähler! :face_with_tongue:


    Und ändert nichts an der Tatsache, dass es 200 Gramm ungefederte Masse sind. :)


    Spätestens beim zweiten Punkt muss ich mich geschlagen geben :nixweiss: :)

  • Jorki, Du brauchst das alles nicht. Bau einfach Deine Drossel aus, dann geht das auch ohne ordentlich :pffft:

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Zitat

    Original von Rossifumi
    Vorderrad:


    -Aprilia RSV Mille (ME / RP) - was muss abgedreht werden? Welche Bremsscheiben?


    -Aprilia RSV4 Nabe muss abgedreht werden, ich meine es waren 2,5mm pro Seite, Angabe ohne Gewähr, Zentrierung muss auch abgedreht werden


    Die originale RS250 MK1 hat:
    - 100mm Felgennabenbreite
    - Lagersitz D20
    - Bremszangenzentrierung D60,9



    RSV4 Felge (die Y-Speichenfelge welche es für 200€ neu bei Ebay gibt) hat
    - 114,5mm Felgennabenbreite
    - Lagersitz D25
    - Bremszangenzentrierung D64
    --> um die in eine RS250 zu bauen müsste man pro Seite 7,5mm abdrehen. Das ist nicht möglich.


    Frage:
    Welche Felgennabenbreite hat die RSV Mille (RP)?

    Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Tim Ey ()


  • Die Maße von Mille und RSV4 sind nahezu identisch.
    Die V2 Felge mit radial verschraubten Sättel passt 1:1 in die RSV4, bei axial verschraubten Sätteln muss unter die Bremsscheiben je Seite eine 2mm Distanz.