Posts by Phil1286

    Hallo F41TH,

    ich habe alle 4 Vergaser gereinigt und könnte auch keine Verdreckung feststellen. Die Benzinfilter sind sauber.

    Die Maschine fährt zunächst normal, aber sobald ich in Leerlauf schalte geht ie aus.

    Gereinigt oder gereinigt?

    Die Verschmutzungen sitzen meist tief in den Kanälen und lachen über pusten und durchschauen (durch die Düsen)

    Fußdichtungen brauche ich andere, ne Kopfdichtung gar nicht => Förster Köpfe und Tolleranzen der Gehäuse. Stehbolzen hätte ich zu genüge und die originalen Muttern und Scheiben kann man etliche Male verwenden.

    Wo liegt darin der Sinn?

    Das einzige worüber man reden könnte wäre inklusive Kopfdichtung oder nicht.

    Aber so hat man nen Kolben der mit der Beschichtung funktioniert, den Wasserstutzen brauchst auch weil geschraubt.


    Manchmal glaub ich manche leute wollen unbedingt Schwund haben

    Dann verrat mir mal, was ich mit Stehbolzen, Muttern, Unterlegscheiben, Kopfdichtung, Fußdichtung, Auspuffdichtungen soll.

    Natürlich nicht, die RS125 hat 30PS und untenrum Straßenschuhe :winking_face: Ich sitze seit 37 Jahren wieder auf so einem Bock...Aber iwann muss man ja anfangen, nicht? Wir reisen auch Sonntag an....Dann trinken wir ein Bier und essen ne Wurst....LG Jansky

    können wir gerne machen.

    Ging mir darum, das du sonst meine 250er nehmen könntest :winking_face:


    Edit: Hab mir grad mal deine Beiträge durchgelesen => selbsterklärend das Slicks und 250er nicht die beste Idee wären .

    Hallo jorkifumi,

    Paul (14) und ich wollen ja nun auch zum Pistentreffen....Meine Fragen: Können wir dann einfach aus dem Stand eine Lizenz "erfahren", wir haben ja nur 1 Töff, die RS125 eben.....Oder muss jeder Fahrer sein eigenes Möppi haben? Darf Paul überhaupt schon? Kreidler fährt er wie ein Großer RS auf dem Feldweg....LG Janski

    Klär das besser direkt mit dem STC ab. STC-Motodrom.de

    Okay, dann ist das Geschmacksache... scheint es immerhin Leute zu geben die damit zurecht kommen.

    Ich habe die Kupplung lieber sauber am Schleifpunkt und nicht dass sie schon beim leichten Auslassen des Kupplungshebels anfängt leicht zu greifen. Kann aber auch daran liegen dass ich keine Rennstarts mache.

    Ich fahre weiterhin mit ohne Tellerfeder, aber zumindest das Anfahren ist nicht so geil. Die Vorteile (evtl auch meine Doofheit) überwiegen aber den Nachteilen.