Suzuki RG500

  • Hallo,


    meine RG500 macht seit einiger Zeit Probleme im Warmbetrieb. Mit Choke springt sie prima an und fährt ordentlich. Nach dem der Motorwarm ist und der Choke zurück gestellt, nimmt die Maschine im Stand kein Gas an und geht aus. Nur mit ziehen des Chokes bleibt sie an. Die Vergaser habe ich bereits überprüft. Soweit ich das beurteilen kann sind diese in Ordnung.


    Vielleicht ist da jemand im Raum Moers (PLZ, 47441) mit dem ich mich persönlich austauschen kann.


    Zudem such ich diverse Ersatzteile (Verkleidung und Halterungen). Kann mir hierzu jemand Tipps geben.


    Vielen Dank.

  • Ich fahre zwar keine rg500 aber deine Fehlerbeschreibung passt auf diese Klassiker:

    • Leerlaufdüse verstopft oder Leerlaufsystem im Vergaser zu
    • Zu wenig Kraftstoff - z.B. Benzinfilter verstopft, Benzinhahn im Tank zugesetzt etc.
    • Schwimmerstand falsch - zu niedrig


    Ist das Problem ausschließlich auf Standgas beschränkt? Sprich das Motorrad fährt ohne choke völlig normal? Dann auf jeden Fall das leerlaufsystem der Vergaser prüfen. Nicht nur die Leerlaufdüse prüfen sondern auch alle Kanäle/Bohrungen die danach kommen.


    Falls das Problem nicht ausschließlich im Standgas sondern z.B. auch bei Teillast vorkommt, dann auf jeden Fall prüfen dass genug Sprit an den Vergasern ankommt. Wenn du das nicht ausschließen kannst, dann lieber erstmal keine Vollgasfahrt machen. Falls die Vergaser zu wenig Sprit kriegen, besteht die Gefahr dass nach kurzer Zeit bei Vollgas abgemagert wird. Motorschaden könnte die Folge sein.

  • Hallo F41TH,

    ich habe alle 4 Vergaser gereinigt und könnte auch keine Verdreckung feststellen. Die Benzinfilter sind sauber.

    Die Maschine fährt zunächst normal, aber sobald ich in Leerlauf schalte geht ie aus.

  • Nabend.

    Hast du die Luftregulierschrauben kontrolliert?
    Den Choke kann man normal schon nach kurzer Zeit vor dem losfahren zurückstellen.

  • Hallo F41TH,

    ich habe alle 4 Vergaser gereinigt und könnte auch keine Verdreckung feststellen. Die Benzinfilter sind sauber.

    Die Maschine fährt zunächst normal, aber sobald ich in Leerlauf schalte geht ie aus.

    Gereinigt oder gereinigt?

    Die Verschmutzungen sitzen meist tief in den Kanälen und lachen über pusten und durchschauen (durch die Düsen)

  • Hallo zusammen,


    besten Dank für die Rückmeldungen. Die Vergaser wurden mit Druckluft gereinigt.

    Werde die Vergaser wohl nochmals demontieren und gemäß euren Hinweisen kontrollieren.

  • Servus,

    aus eigener Erfahrung ist ein Test mit dem Flowmeter sinnvoll um zu sehen, dass alle 4 Vergaser gleich stark ziehen.

    Einmal einmal das Spiel in einem der 4 Gaszüge, oder oben am Lenker verstellt, schon kann der Leerlauf weg sein.

    Mein Tip geht in Richtung Vergaser


    Grüße+viel Erfolg

    Philipp

    meld dich wenn Fragen sind

  • Ganz doof: Standgas und LL-Gemisch richtig eingestellt? Sonst wurde imho schon alles gesagt. Mit Druckluft pusten ist nicht reinigen, da muss Vergaserreiniger (ERC z.B.) und/oder Ultraschall herbei.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Hallo Dingsda,


    schick mir mal ein PN mit deiner Tel Nr.


    jetzt nicht zuviel zerlegen. Das bekommen wir auch am Telefon hin.

    Komme auch aus Deiner Nähe... und bin Morgen in Korschenbroich arbeiten..


    Test: Wenn Du mit gezogenem Choke fährst, Gas hältst. Dann den Choke komplett zurücknimmst und sie dann

    normal weiterfährt, kann es nur am Stand/Übergangsbereich liegen.... dann ist, wie schon gesagt nur etwas verstopft.

    Dieser Scheiß..Krümel kann dir dann aber wirklich das Leben schwer machen, bzw. diese Auswirkung haben.


    Wie gesagt melde Dich und wir schliessen uns telefonisch kurz...

    Gamma fahren war schon immer etwas besonderes... leidensfähiges.... :partying_face: :face_savoring_food:


    Grüße Mik

    ... Zipfelklatsch......

    Einmal editiert, zuletzt von Mik500 ()

  • Mit Druckluft aber nicht durch die Öl-Anschlüsse! Das sollte einem Gammafahrer zwar hinlänglich bekannt sein, wollte es nur der Vollständigkeit erwähnen.


    Wie ist es denn zu dem Problem gekommen?

    Längere Standzeit?

    Irgendwas geändert?

    Von heute auf morgen aufgetreten?


    Das Problem sollte aufgrund deiner ersten Fehlerbeschreibung (wie hier schon geschrieben) tatsächlich nur das Leerlauf-Nebensystem betreffen.

    Aber selbst wenn es "nur" das LL-Nebensystem ist, ist es unwahrscheinlich, dass sie ansonsten völlig normal läuft. Sicher, dass sie das macht? Konntest du das ausreichend testen?


    Denke du bekommst das schon hin. Falls es gar nicht klappen sollte, ich wohne auch nicht soooo weit weg.


    Gruß Martin

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!