Display MoreIch hätte da schon was für dich
Aber die Abdeckung ist gebrochen.
Hi.
Schick mir mal deine Preisvorstellung per PN.
Grüße
Mik
Display MoreIch hätte da schon was für dich
Aber die Abdeckung ist gebrochen.
Hi.
Schick mir mal deine Preisvorstellung per PN.
Grüße
Mik
Hallo.
könnte folgende Teile für die RGV 250 ; Typ VJ21 88-89
noch folgende Teile gut gebrauchen:
Lichtmaschine inkl. Pickups und Halteschellen ; Polrad ; Motordeckel für diese Seite.
Vielleicht hat noch jemand etwas da liegen.
Über Eure Angebote mit Preisvorstellung würde ich mich freuen.
Danke.
Grüße
Mik
Bitte schliessen ! Danke.
Bei Ebay Kl. wird gerade ein etwas größerer Kühler für die Gamma angeboten...
Ausserdem.. Beim Stau hat die Gamma immer Vorfahrt... 😂😂
Display MoreIch fürchte, die letzten 20+ Jahre wurde da nichts gemacht.
Ich hab da gar nichts gemacht, außer zu schauen ob das Rad richtig sitzt.
Radlager OK.
Am Knochen wurde nichts gemacht.
Vorn ist 120.
@Phil1286
Hinten in 170/60 hat man nicht viel Auswahl an Reifen auf der 5.5 Felge.
Display MoreIch fürchte, die letzten 20+ Jahre wurde da nichts gemacht.
Ich hab da gar nichts gemacht, außer zu schauen ob das Rad richtig sitzt.
Radlager OK.
Am Knochen wurde nichts gemacht.
Vorn ist 120.
@Phil1286
Hinten in 170/60 hat man nicht viel Auswahl an Reifen auf der 5.5 Felge.
Normalerweise, passt da kein 170´er zwischen, ohne Heckhöherlegung....Bei einem 170 müssen die Birnen zusammengedrückt oder umgeschweisst werden..
Original passt da max ein 160´er zwischen...
oder das Federbein wird so vorgespannt, das das hinten sehr hart wird...
Könnte es sein, das Du hinten aufsetzt (Birne auf Reifen) in Schräglage und Du es gar nicht mit bekommst ??
Federbein überholen lassen kosten Pi mal Daumen?
Bei den heutigen Kursen... 150-200 Euro bei Wilberts
Schwingenspiel auch mal kontrollieren und neu fetten ....
vielleicht rührt die ,.....
( So eine alte 5,5" - GSX R - Felge ist leider bleischwer und bringt ausser Optik in der Gamma nicht wirklich viel.. )
Grüße
Mik
Wenn Du da einen 170 drauf hast
Hi Stulle
Nen altes White Power.
Hi.
Würde ich mal warten lassen...
Diese Austauschfederbeine WP oder Hi-Tech haben alle ihre Zeit schon durch und müssten mal überholt und neu befüllt werden.
Aber trotzdem müsste das Motorrad normal abzuwinkeln sein ohne das das wegschmiert...
Mal ne blöde Frage: Stimmt deine Spur vorne zu hinten ... Fluchtet das zu 100%...
und ist die Felge so ausdistanziert das die hinten auch wirklich in der Mitte sitzt ?
Hast Du da einen Versatz, könnte das kippeln und in Schräglage wirds dann zuviel..
( Würde ich nochmal kontrollieren )
Ausserdem ...Hast du das Heck (Knochen) angehoben ?
Mag die nicht mit der Originalen Gabel...
Heck eher tief lassen bei Originalgabel...
( Sieht aber laut Fotos ...normal und gut aus..)
Radlager mal geprüft ? (ausgeschlagen? vielleicht?)
Welche Reifengröße...
Hi 160ér oder 170ér ?
vorne hoffentlich der 120 und nicht
110/60 ( der taugt nix .. )
das sieht mir vorne schon sehr klein und schmal aus....
Ich würde auch keinen Pipo mehr fahren...günstig aber Ka... und genau das was die Vorredner sagten..
( ..... stand das Moped an der Mauer...war es garantiert der Pilot P.. ..)
LG
Mik
??? Schraubt ihr noch, oder fahrt ihr schon
LG
hallo Wolfram..
Danke fürs schnelle Kümmern...
Guter Admin !!
Grüsse Michael
Stimmt, Wedeln war jetzt wieder möglich.... durch mehr Luftdruck..
In dem Bock sind einfach die falschen Komponenten verbaut.
Falsche Gabel + falsches Federbein? ( Anlenkhebel ? vielleicht auch noch )
Der ist noch weit weg von einem Feintuning. Guck mal, das Du die originalen Komponenten wieder in
die RS verbaut bekommst...
Ich hab von den DUC´s die 900 ss , die 996 , die 999s gefahren...
Dazu noch einige andere große V2´s Japanische , wie auch Aprilia oder Bimota...
Wisst Ihr eigentlich wie so eine Ducati hämmert!
So eine Gelumpe hat nix in einen zierlichen 250ér Fahrwerk zu suchen..
Die sind doch für ganz andere Gewicht und Lastwechselreaktionen ausgelegt.
Es muss keiner auf einem zierlichen Moped´chen Schrecksekunden bekommen und .....
meinen " Zieh doch mal mehr am Kabel... vielleicht nen schlechten ängstlichen Tag gehabt...
Da landest Du schneller im Graben, als Du gucken kannst..
Dein inneres Warnsystem hat Dir ja schon berechtigt Alarm gegeben..
Dein Bock ist absolut verbasteltet. Mach Dir die Original Komponenten rein und Du wirst Deine Freude dran haben.
Das Fahrwerk meiner RS250 oder MV Agusta ist um WELTEN besser als das der alten Gamma.
Obwohl ich die auch sehr leicht und entspannt fliegen lassen kann und da wurde einiges dran gemacht.
Du musst zuerst die groben Fehler ausräumen.... dann kannst Du mit Feintuning anfangen....
So und nun Viel Spass mit dem Bock...
Grüße Mik
Sorry, ich kann das nicht nachvollziehen, dass sich Deine 250ér im Gegensatz zur Gamma so träge und störrisch anfühlt.
Meine 98ér RS fährt sich sehr angenehm und lässt sich spielerisch fahren.
Die federt, dämpft und macht alles das so wie es sein soll.
Meine MV hat ein noch besseres Fahrwerk, hat mehr Eigengewicht und lässt sich richtig scharf einlenken.
Gut sei es drum...
Ich gehe davon aus, das Deine RS richtig verstellt war ...knüppelhart etc..
Mit Kombi wiege ich 92 KG...
Ich fahre kein Moped auf der Straße mit vorne weniger als 2,3 bar und hinten 2,5 bar.
Darunter ist mir das alles zu schwammig und gibt zu wenig Feedback...
Ich mag nicht diese halb aufgeblasenen Reifen. Da rutscht und springt auch nix bei mir, weil vorne alles freigängig läuft.
Warum hast Du ein Pendeln? Ist Dein Lenkkopflager rund, freigängig und nicht eingelaufen?
Testen : Bei 90-120 Km/h aufrecht hinsetzten, freihändig und rechts mal ordentlich gegen den Lenkerenden klopfen und ein Pendeln
provozieren... Beruhigt es sich selbstständig ...ist alles I.O. , ... nicht ist das Lenkkopflager hinüber.
Vielleicht ist auch deine Gabel verdreht, verspannt oder krumm?
...nicht sauber aus distanziert..
Ich würde die Gabel nicht weiter durchstecken. Muss auch in der Original Position ordentlich funktionieren..
Grüße Mik
( Können auch gerne mal telefonieren..)