• Moin.


    Ich bin ja auch mit einem 421er Motor in meiner Renn TDR zugange :see_no_evil_monkey: .

    Bei den normalen Renntrainings wird eine Airbox wohl nötig sein.

    Bei der IGK darf es ja auch etwas lauter sein.

    Mit Schalldämpern wird es auch nicht einfach.

    Fertige leise mit dem nötigen Innendurchmesser wird es nicht zu kaufen geben.


    Gruß

    Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Moin Stulle,


    wann dürfen wir deine Renn TDR bei der IGK begrüßen?

  • Schalldämpfer werden es diese , der eigentliche Schalldämpfer ist 364 mm lang , ID 32 mm


    Bei einer Airbox würde ich gut 10 l Volumen reinbekommen ,also vom Platz her , aber man will sich so wenig Arbeit wie möglich machen.

  • Kann ich so nicht bestätigen. Ich fahre jetzt seit über 10 Jahren mit verschiedenen Cheetahs bei „normalen“ Renntrainings mit und hatte noch nie größere Lärmprobleme. Zusätzlich eine knappe Seitenverkleidung und fertig. Die neueste Evolutionsstufe verwendet sogar „nur“ DN-Dämpfer. Da bin ich dann selber mal gespannt .

  • Nächstes Thema , Geräuschreduktion.


    In der IGK fährt jemand eine RGV mit 421er Banshee Motor , ist der hier auch zufällig im Forum vertreten?

    Mich würde interessieren ob der mit K&N / Schaumstoff Filtern oder mit Airbox fährt.

    Wenn ich eine Airbox verbauen will/muss , muss ich einiges ändern. Der geplante Kühler einer ZX6R würde dann nicht mehr passen, weil das Air Duct zwischen Frontkotflügel und Verkleidung kommt. Dann müsste ich einen geteilten Kühler verbauen.


    Der Peter fährt offen, hat nur ein grobes Sieb vor den Vergasern

    Larmoyant

  • Der Peter fährt offen, hat nur ein grobes Sieb vor den Vergasern

    Danke , die Antwort habe ich mir erhofft , erspart es mir doch einiges an Arbeit.

  • ...Also meine RS250 hat mit papierdünner Heru Carbontec Airbox (& umwickelten Birnen aus 1mm Stahlblech & originalen Schalldämpfern) schon 2x die schwarze Flagge am STC gesehen. Der Krach kommt bei mir nur durch die Vergaser. Wenn du jetzt noch in der Konzeptphase bist, würde ich auf jeden Fall eine Airbox vorsehen.


    Endschalldämpfer für großen Hubraum in Leise: Da hilft ein großer Aussendurchmesser und große Löcher im Lochrohr. Ein Endrohr bis in die Mitte des Gegenkonus vom Auspuff zu schieben hilft auch.

    Kammerdämpfer der letzten 2T RS125 habe ich mit 230ccm bisher keine guten Erfahrungen mit gemacht.

    Wer im Schlachthaus sitzt sollte nicht mit Schweinen werfen!

  • Hallo Henning


    Weinachten in Calafat soll die Probefahrt sein.

    Dann mal schauen, was die nächste Saison bringt.


    Gruß

    Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Calafat :smiling_face_with_heart_eyes: :thumbs_up_medium_light_skin_tone: