Aber auch unfassbare Möglichkeiten.
Steuerzeiten nach Wunsch, im Idealfall sogar ein kleiner Wasserkanal zur Kühlung im Steg.
Ich denke lange dauert es nicht mehr, bis das angeboten wird.
Aber auch unfassbare Möglichkeiten.
Steuerzeiten nach Wunsch, im Idealfall sogar ein kleiner Wasserkanal zur Kühlung im Steg.
Ich denke lange dauert es nicht mehr, bis das angeboten wird.
das wird ganz sicher die Zukunft....erst für Prototypen dann Kleinserien usw....
Hatte letztens einen gedruckten 4-Ventilkopf( filigran und luftgekühlt) in der Hand....schon geil....Entformschrägen usw ade😁
Teuer ist immer relativ. Bei uns im Unternehmen werden inzwischen Turbinenschaufeln "gedruckt" das Verfahren bzw die Technik ist erstmal sau teuer, allerdings fällt zB die Erodiererei der Kühlkanäle weg. Dadurch wird das wieder relativiert.
Falls es jemand interessiert oder noch nicht weiss, hab grad mal ttw geschrieben das mit den Zylindern wird nix, grund exorbitante Teuerung der Giessereien...
schade schokolade dann werden wohl die preise für gebrauchte ori-zylinder weiter gen norden steigen .......
weiter gen norden steigen .......
nee, sind schon in Lübeck angekommen
Ich habe tatsächlich noch zwei neue Zylinder, die aber unverkäuflich sind, solange ich noch IGK fahre. Weniger Wert werden die Zylinder ohnehin nicht mehr.
Konnte mir zum Glück auch vor 2 Jahren noch ein paar gute gebrauchte zu einem angemessenen Preis besorgen
Gab es oder gibt es eigentlich Versuche, andere Zylinder passend zu machen ? Mir fallen da spontan die Suzuki RM125 oder Yamaha DT125 ein, die 50mm Hub und 56mm Bohrung und eine Auslaßsteuerung haben.............