
Roland E Mitglied
- from HN/KA
- Member since Jul 23rd 2010
- Last Activity:
- Thread Datenblätter, Handbücher, Gutachten etc. zum Download
- Posts
- 357
- Reactions Received
- 5
- Points
- 1,895
- Profile Hits
- 39
-
Roland E
Reaction (Post)So, um es nochmal zusammenzufassen. Ich glaube nicht, dass es z.B. eine Cup SP und eine Straßen SP gab, es sind mMn die selben. Als SP wurden eben dann die bezeichnet, die bereits fertig mit dem SP-Kit verkauft wurden, wie meine damals. Diese konnte man… -
Roland E
Replied to the thread Aprilia RS 125 Sport Production - Dokumentation?.Post -
Roland E
Replied to the thread Aprilia RS 125 Sport Production - Dokumentation?.Postleider kann ich nicht weiterhelfen....aber das eben gefunden. Wer kann übersetzen/entziffern?!
https://www.facebook.com/group…malink/10158461559759079/
Edit: -
Roland E
Reaction (Post)Du wirst vermutlich auch wie ich auf 13,5 : 1 kommen.
(Quote from chrisi337)
Hier meine Ergebnisse von meinem Motor
1,0mm Fussdichtung: 199° Auslass, 131° Überströmer
Verdichtung mit MrG 11,5cc Kopf 13,7 : 1
0,3mm Fussdichtung: 196° Auslass, 128° Überströmer
… -
Roland E
Reaction (Post)Manuel, du hast doch vollkommen Recht, bei Motoren mit sehr hoher Literleitung kommt es auf jedes kleine Detail an. In diesen Fall mit arround 30 PS, kann man sehr wohl Recht allgemeine Tips geben die zum Ziel führen ohne haufenweise Kalotten zu testen… -
Roland E
Reaction (Post)und eime Gradscheibe hab ich auch ausgedruckt werde das mal mit der 0.5er dichtung Probieren -
Roland E
Replied to the thread Verdichtung und Quetschkante.PostMoin
klasse Diskussion mit Inhalt
lässt sich das thermodynamisch erklären wieso ein über 14:1 verdichteter Rotax obenraus gegen eine Wand fährt? oder ist das nur gefühlt so, da er in der Mitte deutlich mehr Drehmoment hat?
gibt es beim Rotax 122… -
Roland E
Reaction (Post)Man reduziert nicht die Quetschkante sondern den QuetschSPALT.
Die Quetsch"kante" ist im eigentlichen Sinne die Quetschfläche der dem Kolben genau parallel gegenüberliegenden Wandung des Zylinderkopfes.
Als ich damals als Erster auf die Idee gekommen bin… -
Roland E
Replied to the thread Italkit 140cc Erfahrungen?.Postes gibt quasi nichts taugliches mit mehr Hubraum?!
Zum Glück ist wenigstens der Serienzylinder richtig gut. -
Roland E
Replied to the thread Motor Restauration Aprilia RS 125 - 2002.Postwo ich den Ansaugstutzen sehe.....mach den lieber mal direkt neu. Notfalls mit Motorsilikon zustreichen. -
Roland E
Replied to the thread Motor Restauration Aprilia RS 125 - 2002.Post -
Roland E
Replied to the thread Kolbenringe ASSO Kolben Bezeichung.PostHi
Wenn die Ringhöhe, Stossspiel und die Geometrie am Pin indentisch sind wäre es ja egal. -
Roland E
Replied to the thread Endlich hab ich auch sowas....Aprilia RS125 MP.Post -
Roland E
Replied to the thread Kabelbaum Tuono Stecker.PostHi
Dankefür die Links, da muss ich auch mal stöbern, dank (vermutlich) Batteriesäure sind einige Stecker bei mir kurz vorm auseinanderfallen
-
Roland E
Replied to the thread Detosensor, Ideensammlung für Eigenbau.Posthat bald was von einer Zeitmaschine -
Roland E
Posted the thread APRILIA rs125 FEDER Auslassschieber.ThreadHi
hat jemand eine Feder für den Auslassschieber über?
Viele Grüße -
Roland E
Replied to the thread Endlich hab ich auch sowas....Aprilia RS125 MP.Postheisses Teil....Melandri mit 5km...was die wohl kosten wird
https://www.ebay-kleinanzeigen…plica/1651913650-305-1026 -
Roland E
Reaction (Post)Hallo Schlumpf,
als Material kann ein Standard AlSi10Mg genommen werden.
Daraus haben wir in meiner Ex-Firma vor 3 Jahren schon Zylinder gedruckt.
An den nachzubearbeitenden Flächen natürlich mit Aufmaß und nach der Bearbeitung mit Nikasil beschichtet.
Das… -
Roland E
Replied to the thread Aprilia RACING Krümmer.PostHi
Das dache ich dann auch.....eben für die neueren RM Modelle oder wie die auch heissen....
Der Racing steht in kleinanzeigen zu Verkauf.....der Verkäufer schrieb mir was von 3.2kg Gewicht.
Ja stimmt bei den Jollys sind auch die Gegenkonen anderst. -
Roland E
Reaction (Post)kleines Update meinerseits..
Motor ist nun fertig, lediglich der Kopf und der kolben fehlen. Bin recht stolz da ich das Getriebe tatsächlich selbst wieder zusammengebaut bekommen habe... schaltet super durch alles dreht sich was sich drehen soll :))
Warte…