180er gibt es auch nicht mehr von allen Herstellern als Slick (z.B. Bridgestone)
Welcher Slick auf 5,5"
-
-
Zitat
Wir sind den Pirelli in 160 auf der MC21 mit 4.5 Zoll in Hockenheim gefahren, da blieb aber nix übrig. Also kein Rand oder so.
So wie es aussieht bist DER Anraucher
...oder drückst das Motorrad schön runterPirelli Einsatzempfehlungen sagen 5.5" = 180 und 4.5" = 160. 5" steht nicht drin, da werden tendenziell beide gehen.
Gruß J-C
-
Pirelli sagt ,160er auf 4,5-5,5
Also ist 5 mit dabei -
Zitat
180er gibt es auch nicht mehr von allen Herstellern als Slick (z.B. Bridgestone)
Stimmt, der V01 für 5.5" ist schon ein 190-er.Ich würde mich aber nicht auf Slick versteifen. Profillose sind oft bis auf die paar Rillen identisch und nicht selten technologisch sogar moderner. Gerade Bridgestone zieht die Slicks oft erst später nach (siehe VM Vorderreifen). Und eben Pirelli bietet den 160-er Slick sogar nur in "Trackday-Mischung" SC2 an, den "richtigen" Rennreifen SC1 gibts nur mit Profil. Wobei man auch beachten muss dass die früheren SC1 Slicks als es sie noch gab (zumindest der 2008 oder 09-er den ich mal hatte) deutlich weicher waren als das was heute als SC1 angeboten wird.
Wurde wohl durch SC0 ersetzt, siehe Superbike-WM. Da sind wohl alle Nummern anders zugeordnet worden und SC1/2 sind zum "Amateurmaterial" geworden - härter als früher damit sich weniger wegen der Haltbarkeit beschwerenZitatPirelli sagt ,160er auf 4,5-5,5
Wo? Der Racingflyer sagt 4.5". Die Generelle Bereifungsbroschüre sagt nur dass man das gefahrlos auf der Straße fahren kannGruß J-C
-
Zitat
Original von JCN
So wie es aussieht bist DER Anraucher
...oder drückst das Motorrad schön runterSchräg muss nicht schnell sein, hat man bei mir ja gesehen :)
Das ganze endete dann ja auch in der Sachs im Kiesbett, eben
wegen zu viel Schräglage. -
Ja, wenn man abgeschmiert ist dann ist der Rand natürlich weg
-
Zitat
Original von JCN
Ja, wenn man abgeschmiert ist dann ist der Rand natürlich wegDer war auch davor schon weg. Das war ja das Problem :D Aber das ist ein anderes Thema.
Da war se noch ganz:
-
Zitat
Original von JCN
Ich sehe das Problem aber ehrlich gesagt nicht so ganz. Es gibt doch noch Bridgestone 160/165-er die für 5.5" gebaut sind, oder nicht?
5,5“ PVM mit 165‘er YCY. Sieht im ersten Moment Merkwürdig aus:
-
Zitat
Original von Rossifumi
Genau das ist das Problem. Der 160er wird flach und somit das Moped weniger agil auf Grund der flachen Kontur.5.5 Zoll funktioniert mit dem Bridgestone Slick sehr gut, den gibt es meiner Meinung nach aber nur in einer brauchbaren Mischung (ycy). Ich möchte ungern einen Neuen Radsatz anschaffen, der nur mit „einem“ Reifen gut funktioniert. Daher suche ich 5Zoll
Ich habe die Fühler in verschiedene Richtungen ausgestreckt, werde berichten
Sehe ich auch so. 5 Zoll findet man z. B. bei der 690er Duke. Die Felge dürfte auch nicht soooooo schwer sein, da bei dem Moped immerhin ein wenig auf das Gewicht geachtet wurde. Aber da kann ich nur spekulieren. Marchesini & Co bieten in dieser Größe leider nichts an, soweit ich erkennen konnte. Bis es da etwas gibt, freue ich mich über die 160er von Pirelli für 4.5.
-
Zitat
5,5“ PVM mit 165‘er YCY. Sieht im ersten Moment Merkwürdig aus:
Inwiefern? Passt dochZitatDa war se noch ganz:
Tante Käthe hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Ich sehe einen Rand. Und da wo die Gummibobbl kleben fährt ja keiner, also wird der Reifen nicht komplett raus wirklich "benutzt". Ist ja auch logisch, muss auch noch auf ner 5" Felge funktionieren.
Schau mal nen gängigen 180/190/200-er Hinterreifen nach Rennstreckenbetrieb an. Da sind idR keine Gummibollen seitlich weil die über die Kante rausgeschoben werden und wegfliegen. Genauso wirds beim 160/60 auf 5" Felge sein.Nichtsdestotrotz funktioniert der Pirelli auf 4.5" ganz gut. Bis auf Tante in der Sachskurve
Wichtig hier nochmal zu erwähnen dass
a) schnell/schräg fahren in langsamen Kurven einen vernachlässigbaren Einfluss auf die Rundenzeit hat
b) In diesen Kurven "jeder" schnell ist und die Geschwindigkeiten sich nur minimal unterscheiden. Im Gegensatz zu schnellen "Eier"-Ecken.Gruß J-C