Ja. Z.B einen überdimensionierten Kühler wie den der R6, GSXR oder RSV4 :daumenhoch.
Wird aber trotzdem eng, weil der Luftkanal nicht zu schmal sein darf.
Besser wäre Kühler ausschneiden, Lamellen nach unten verbinden, zulöten und dann passts.
Ja. Z.B einen überdimensionierten Kühler wie den der R6, GSXR oder RSV4 :daumenhoch.
Wird aber trotzdem eng, weil der Luftkanal nicht zu schmal sein darf.
Besser wäre Kühler ausschneiden, Lamellen nach unten verbinden, zulöten und dann passts.
Heute erhielt ich einen netten Anruf aus dem nahen Deutsch-Belgischen Grenzgebiet. Der hier wohl bekannte Anrufer hat mir geraten genau die angestrebte Luftführung eben nicht zu bauen.
Auch konnten wir das Thema Trennwand klären. Schlussendlich ist die Trennwand nur beim originalen LuFIKa wegen zu wenig Volumen relevant, spielt bei einer geschlossenen Airbox aber keine Rolle.
Und bevor ich dann im neuen Jahr den Hobel zusammensetze gehts noch mal auf nen Kaffee in die Eifel, zur Abstimmung :D
Danke auch an den eifrig mitlesenden Nachwuchs des Altmeisters
Das lobe ich mir
keine luftführung? aus welchem grund nicht?
gruss stihl
Doch Luftführung. Aber nicht wie geplant über Kühler sondern über Alternativen. Z.B. durch den Lenkkopf
Das geht auch einfacher. Aber das nur über pn
gruss stihl
ZitatOriginal von Manuel
Doch Luftführung. Aber nicht wie geplant über Kühler sondern über Alternativen. Z.B. durch den Lenkkopf
die Aprilia hattja dort schon 2 Kabelführungen die dafür geeignet sind
Das werden dann sehr kleine Röhrchen:
Wozu das Rad neu erfinden? Die formvollendete Lösung des Problems
wurde mit hoher Ingenieurskunst bereits vor Jahren realisiert.