
YPVS
- from Frechen bei Köln
- Member since May 22nd 2014
- Last Activity:
- Posts
- 1,624
- Reactions Received
- 39
- Profile Hits
- 430
-
YPVS
Replied to the thread Cagiva Mito Zylinderbearbeitung.PostWelche Steuerzeiten haben denn die RGV Zylinder?
Bei einer 125er sollte man auch bei den gängigen guten und fahrbaren Steuerzeiten bleiben. Die Power würde ich dann nicht mit dem Fräser holen.
Gruß Holli -
YPVS
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostDer Steg heizt sich sehr auf und wird am Kolben Fress-Spuren hinterlassen . Auch die Laufbahn wird leiden...optisch. Das ist leider so bei wenig Material am Auslass. Ist vergleichbar mit dem Steg der RGV Zylinder,der ja zurück geschliffen wird. Ce la… -
YPVS
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.Post(Quote from _user)
Ringschonend macht man mit einer schönen Fase......dafür muss man nicht höher ziehen und runden. Verschenkter Arbeitsweg. -
YPVS
Reaction (Post)Egal was jmd sagt, ich würde jeden Motor aufmachen und überholen. Bei deinem Beispiel sieht man genau, dass man keinem trauen kann und dass es einfacher nur Schwätzer gibt. -
YPVS
Replied to the thread Cagiva Mito Zylinderbearbeitung.PostJa....ich kenne diesen Ego-Trip.Selbst wenn ich beim Auto das Öl gewechselt habe, dazu 1x Waschstrasse.....ist es für mich ein Neuwagen. Fräst und poliert man, läuft das Moped um eiiiiiniges besser.
Allerdings....ab is ab!!
Wir haben alle schon Zylinder… -
YPVS
Replied to the thread Cagiva Mito Zylinderbearbeitung.PostIch erreiche mit den alten RD Zylindern und originalen (kleinen!!) 30er TMX über 88 PS.....wenn du es aufteilst also 44 PS pro Zylinder. Die sind von der Entwicklung her asbach uralt........dagegen ist ein Cagiva Zylinder eine Rakete.
Ich würde an den… -
YPVS
Replied to the thread Erster.......😃😃.PostDu Kohlenmonoxid und Stickoxid Ferkel. Damit tötest du seltene grüne Mitmenschen.
Gruß Holli -
YPVS
Replied to the thread Erster.......😃😃.PostNaja.....das Ding geht schon gut.
Warts ab.... in 10 Jahren fahren hier schon einige komplett elektrisch......dann geht das Wort Ersatz aber voll in Ordnung. Die Genderei wird hier auch nicht gestoppt werden.
-
YPVS
Replied to the thread Erster.......😃😃.PostGestern hatte ich den Rasen gemäht und mich mal um das Laub gekümmert. Zur Belohnung sollte es ne Tour geben....aber der Regen kam....😝😝😝.
Heute gings dann gut. Kurz bevor ich zurück kam,ging dann der Regen wieder los. Hat sich trotzdem gelohnt...3… -
YPVS
Reaction (Post)Ich war auch unterwegs, aber mit dem Stinker....gestern und heuteletztes Jahr zu Silvester+Neujahr war ja genauso top Wetter zum fahren
Schöner Eintopf -
YPVS
Posted the thread Erster.......😃😃.ThreadSo...hab die Saison eröffnet bei 14°.
Ist zwar kein 2T...fährt aber fast so. Ich hatte richtig Entzugserscheinungen....ist jetzt wieder alles im Lot.
Gruß Holli -
YPVS
Replied to the thread Nebendüse Dellorto PHBN.PostMit Haupt- und Nebendüsen im Set wirst du auf Ebay schier bombardiert. Und da steht nirgens die Gewindeart ....warum auch. Diese Düsen passen gleich zu mehreren Vergasertypen und Herstellern.
Gruß Holli -
YPVS
Replied to the thread Yamaha TZR250 Mikuni TM28 Vergaser.Post(Quote from ThaMan)
Ausser auf ne Pulle Cola, kannst du den Satz aber momentan auf alles andere anwenden.....!!
Bei Topham kaufe ich seit 20 Jahren.....und es gab nie ein Grund zum meckern. Es gibt keinen besseren Laden.....immer schnell und beste Qualität. -
YPVS
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostBei mir sind es 1/10. Möglichst wenig um kein Flammnest zu schaffen. Bei den 2mm hat es super funktioniert. Die Zentrierung des Brennraums über dem Kolben klappt gut mit Stiften. -
YPVS
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.Post2mm geht ohne Probleme. Bei meiner 7mm Welle kommt der Kolben oben soweit heraus, daß der erste Ring gerade so noch geschlossen bleibt. Ich habe mit der Fußdichtung eine sichere Anpassung der Wössner hinbekommen. -
YPVS
Replied to the thread Quetschspalt bei 1,5 mm und klopfender Motorlauf.PostUm die Auslass Steuerzeit nicht noch zu vergrößern, was schlecht wäre, bearbeite lieber den Brennraum im Kopf. Die ÜStrömer musst du rauf ziehen ... ein VA von 30 bis 32 wäre ja prima. Dann den Kolben in den Kopf fahren lassen. Mache ich mit den…