Also ich weiss nicht, die wurde immer ziemlich gepflegt etc. Weshalb sollte alles so schnell durch sein? Und Zylinder muss ja nicht unbedingt gehont werden, nur wenn Riefen mit dem Fingernagel zu spüren sind oder nicht?
Als ob die KW wirklich so schnell flöten geht.
Und ja, ich hab das Workshop Manuel mit den Intervallen.
Also hatte noch keinen Klemmer nichts, die ist offen, fahre nur 102 Oktan und gutes Öl (Castrol Power 1), sonst auch immer relativ gut gewartet (relativ da kein Kolbenwechsel)
Kann die Kurbelwelle echt nur 15.000 KM? Kostet ja 220€ eine neue, musst man sicher nicht nur Pleuel austauschen?
Wenn ich das alles lese, bist du schon leicht Beratungsresistent, oder?
Warum denkst du wohl, dass es beim 2-Takter oder auch bei jedem anderen Motor Wartungsintervalle gibt? Klar kannst du alles um das doppelte oder noch mehr überziehen, aber dann ist als nächstes die Jammerei groß, wenn der Motor mit nem Klemmer oder sonst was hochgeht.
Wenn du weniger Wartung willst, dann musst dir eine 125er 4 Takter kaufen. Ich Frag mich grad, weshalb du dich hier angemeldet hast, wenn dich nicht interessiert, was die erfahrenen Kollegen hier schreiben.
Kurbelwelle 220€, ich hör hier nur mimimi, die von der RGV kostet mittlerweile 1200€ neu, weil es nix mehr gibt. Ich wechsle bei meiner RGV für die Rennstrecke nach 500-800 km die Kolben, das kostet jedesmal 250€, also bitte!
Hör auf das was dir geraten wird. Bei der Laufleistung würd ich den kompletten Motor neu machen, dann hast du für die nächste Zeit Ruhe.