Aufbau RS125 MP Rennmotorrad

  • Ich werde nächste Woche mal ein Foto davon machen

  • Weiter geht es im Programm :winking_face:


    Heute wurde die RS komplett zerlegt und etwas Schönes als Ersatz für den alten und klapprigen Vorderbau verbaut, GEWALTIG :star_struck:


    Das wird guuuut 👍


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Vielen Dank euch :slightly_smiling_face:



    Aber vermutlich immer noch die beste Option :thumbs_up_medium_light_skin_tone:

    Flyhammer? Die fährst du ja bereits auf der 250'er:


    Pedane Arretrate Racing Aprilia RS125
    Pedane per Aprilia RS125.   Caratteristiche: - Cambio dritto o rovescio con sovrapprezzo - Per mantenere la luce dello stop è necessario montare un idrostop -…
    www.flyhammer.it


  • Ja wäre eine Option, aber leider nicht eloxiert. Habe jetzt in Chinesien was bestellt und nehme als Backup die Anlage von stihl


    :grinning_face_with_big_eyes:

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Gegen die völlig verständliche Schnappatmung kann geholfen werden :nixweiss: Nämlich mit na Grimeca von der ersten RSV4. Wiegt nur 1.2kg, war für die Geräte etwas unterdimensioniert und wurde deswegen gerne ausgetauscht.

    Ist doch, wenn man bei 320mm bleiben will, geradezu ein Augenschmaus im Vergleich zu dem ganzen Wave-Schnickschnack-Gedöns-Tünneff-Mumpitz! :cheers:

    Bild 7 von 9


    Aber Vorsicht! Wie mir neulich nach meiner selbstsicheren Empfehlung schwungvoll aufs Butterbrot geschmiert wurde gabs da ne überarbeitete Version. Die wiegt dann 300g mehr :nixweiss: Sorry Mato :herz:

    Moin


    Ich hab mal etwas rumgesucht....hat mato evtl. diese hier erwischt? Da sieht der Stern aus als ob er aus Stahl ist, und es stejt auch kein Grimeca drauf..

    Bei Stein-Dinse wird diese mit 1.6kg angegeben. B044279.


    Bremsscheibe ORIGINAL vorne rechts Bremse Aprilia RSV RSV4 1000 Mille Factory
    Originale Bremsscheibe vorne rechts, passend für viele verschiedene Aprilia RSV, RSV4, Tuono 1000 und 1100 Modelle. 100% Passgenauigkeit, da es sich hierbei um…
    www.kaufland.de


    https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=412046#prettyPhoto


    Die leichte Scheibe mit Grimeca drauf:

    https://www.stein-dinse.biz/product_info.php?products_id=355477

    Edited once, last by Roland E ().

  • Ja, so ist es und dennoch von Grimeca. 1.598 gr. Allerdings auch nur 80 EUR (neu) beim Händler dafür bezahlt. Insofern hielt sich die Enttäuschung in Grenzen.

    Habe jetzt Alu-Full-Floater von Performance-Parts verbaut und konnte mit dieser Maßnahme das Systemgewicht auf 763 gr. drücken.

    (Ironie off)

  • Nach einer kurzen rennbedingten Unterbrechung, geht es munter weiter im Programm :slightly_smiling_face:


    Danke an stihl für die freundliche Weitergabe der Rastenanlage, das chinesische Exemplar wurde gestern auch geliefert - Qualität ist wirklich beeindrucken für das Geld :face_screaming_in_fear:


    Rennverkleidung aus Ungarn ist da, noname von eBay aber super verarbeitet und tolle 3-teilige Form :star_struck:


    Der Gabelumbau macht mehr Probleme als erwartet :crying_face:


    External Content youtu.be
    Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
    Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.

    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!

  • Fast fertig :face_with_tears_of_joy:


    Was die Aprilia auf der Geraden verliert, holt sie beim Bremsen wieder zurück !!