Dito. Für Leerlaufdüsenfahrer reichen die beiden 260er CD's da vorne drin um den 16zoll Ballonreifen abzubremsen. Für mich wars lebensgefährlich.
Hab nach einer Saison umgebaut und das nie bereut
Dito. Für Leerlaufdüsenfahrer reichen die beiden 260er CD's da vorne drin um den 16zoll Ballonreifen abzubremsen. Für mich wars lebensgefährlich.
Hab nach einer Saison umgebaut und das nie bereut
Für Leerlaufdüsenfahrer reichen die beiden 260er CD's da vorne drin um den 16zoll Ballonreifen abzubremsen.
ROTFL, Leerlaufdüsenfahrer. ![]()
Die Bremse vorne war ja bei meiner schon umgebaut, grössere Scheiben und Zangen-Adapter von Wiwo. Das bremst OK aber nicht so wild wie ich erwartet hatte, weswegen ich hier früher schonmal gepostet habe dass die Original-Bremse wohl relativ mau sein müsste. Da wurde mir aber widersprochen. Mit Sinterbelägen mag es gehen oder einer anderen Pumpe.
Generell waren die Bremsen bei vielen 80er Jahre Moppeds wohl relativ schwach, zumindest bei meinen Yamahas. Habe da bei einigen den hier auch erwähnten Umbau auf eine Bremspumpe mit kleinerem Geberkolben gemacht (14 mm statt 5/8 Zoll), das macht viel aus.
Mein Fazit: Man kann manches feintunen und optimieren aber wenn ich ne Upside-Down-Gabel fahren will kaufe ich mir ein Mofa mit Upside-Down-Gabel.
...Hängt ja schon wieder alles in der Luft...
....
Alles Unnötige abgebaut zur Gewichtsersparnis..
Regler wird paar cm versetzt und die Plastikumhausung von das Kabelgekröse weggemacht. Die daumendicke Rändelschraube hat vorher schon das Cockpit touchiert und wird durch was Schlankeres ersetzt.
Andererseitig fügt es sich auch wie das Gelbe ins Ei. Wegen dem flacheren Lenker schwenkt der Trumm exakt zwischen Cockpit und Verkleidungshalter ein.
Insgesamt eine dramatische Steigerung der Lenkerschwenkung im Vergleich zu meinem vorherigen Arrangement.
Sieht unanständig gut aus.
...
Meine ist mit Patina 51K alt geworden und bis auf WP-Federbein und BT45 orginal. Glaubt mir dass ich damit immer noch sehr schnell fahren kann wenn ich mag.Da sind dann auch andere moderne Mopeds mal dabei die überholt werden im Kurvengeläuf...aber alles mit Respekt und Achtung vor der 40jährigen Historie meiner Orginal-Gamma. Ich würde sie niemals umbauen!
WP hinten, ist für einen Originalfetischisten keine original Gamma mehr.
Ich verstehe dies endlosen Diskussionen einfach nicht, lasst doch die Leute mit ihren Mopeds machen was sie wollen und spielt nicht dauernd den Oberlehrer.
Hat jemand die Gabel der 750er W in der RG?
Wer fragt muss mit Antworten rechnen, oder?