Und sag mal wie hast du deinen Durchbruch zum Wasserkanal abgedichtet bekommen?
Großen Respekt vor der Leistung. An den RS125 Auspüffens hast du aber nichts außer die Verlegung geändert?
Die sind circa 15mm am Krümmer kürzer, aber sonst unverändert.
Und sag mal wie hast du deinen Durchbruch zum Wasserkanal abgedichtet bekommen?
Großen Respekt vor der Leistung. An den RS125 Auspüffens hast du aber nichts außer die Verlegung geändert?
Die sind circa 15mm am Krümmer kürzer, aber sonst unverändert.
Marc, wirklich ein tolles Ergebnis! Und das sind wirklich Hinterrad-PS ? ![]()
Absolut, verarschen tun wir hier nicht.
Laut Diagramm aber Motor PS?
Laut Diagramm aber Motor PS?
Woran machst Du das fest?
Wir messen bei Frank nie die Schleppleistung. Der Dynojet gibt auch keine Motorkurve aus.
Woran machst Du das fest?
Weil bei Radkurven die Leistung beim auskuppeln/Gas wegnehmen ins negative geht, es sei denn es wird rausgeschnitten weil man es nicht braucht, wenn man die Leistung an der Kurbelwelle nicht berechnen will.
Der Frank ist so flink am Schalter Er beendet die Messung nach erreichen der Höchstdrehzahl. Aber ja es ist nicht unüblich das in der Radkurve die negative (Schleppleistung) gemessen wird indem man den Prüfstand mit gezogener Kupplung abtouren lässt. Motorleistung kann man grundsätzlich bei der Messmethode am laufenden Hinterrad nicht auswerten. Wenn dann nur die Leistung an der Kupplung.
Aber,
hab ich das nun richtig verstanden: Du kippst das Ganze jetzt wo es funktioniert wieder auf den Müll und steigst auf die alten TZ-Zylinder um?
Ich habe verstanden, dass er es ins Regal legt, oder nicht?