YSS Federbeine für RGV250 (und diverse andere)

  • Das ist die Gegenbewegung der Kompression.

    Wenn Du z.B. schnell über eine kantige Kontur fährst (z.B Buckel), federt das Rad blitzschnell ein.

    Nachdem der Buckel vorüber ist, muss das Rad auch wieder blitzschnell ausfedern sonst "stürzt" das ganze Motorrad mit eingefederten Rad hinunter (Stoßimpuls)

    Die Räder müssen unter dem Motorrad "tanzen" können, damit das Fahrzeug ruhig und beherrschbar bleibt.

  • Also wird bei einer Highspeed Einfederbewegung automatisch die Zugstufe aufgemacht, damit es wieder schnell ausfedert.

    Das muss mir mal mein Fahrwerksmann erklären, kannte ich so noch nicht.


    Gruß

    Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Die einstellbare Highspeed Zugstufe gibt es sogar bei Fahrrädern.


    Fahrwerkstutorial #1 – Grundlagen der Fahrwerkstechnik - Gravity MTB Magazine
    Bericht erschien exklusiv in der Gravity Mountainbike Magazine Ausgabe #033 [ Juli & August 2016] Eines der wohl meist diskutierten Themen im …
    www.gravity-magazine.de

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Wenn Du über eine ruppige oder wellige Straße knüppelst, muss doch das Rad schnell genug ausfedern können, sonst wirft dich die Gute ab. Was nützt ein Rad, dass den Bodenkontakt verliert.

    Auf der Harttailchopper vielleicht egal, aber bei unseren Moppeds...


    Die LD01-Gabel hat übrigens nur Shims in der Zugstufe, in der Druckstufe wurde komplett darauf verzichtet.

  • Die Grafik ist mMn nicht richtig, laut der wären die Shims ausschließlich für die Highspeed Dämpfung da. Da gibts sehr viel bessere Darstellungen, leider zumeist auf Englisch...


    Die ersten Shims beeinflussen massgeblich den Lowspeed bereich, in dem spielt sich auch ein großteil der Musik ab.


    Edit: Die Graphik ist von einer Gabel oder? Nur dort hab ich die Rückschlagventile bisher gesehn.

    Einmal editiert, zuletzt von Rs-fahrer ()

  • Wie ist den dann bei der LD01 Gabel die Highspeed Druckstufe gelöst?

    Haben die ein Federbelastetes Ventile als Bypass?

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • kann ich dir die Tage beantworten, hab grad zwei ld01 gabeln da aus denen ich eine machen darf für einen Freund

  • Die Grafik ist mMn nicht richtig, laut der wären die Shims ausschließlich für die Highspeed Dämpfung da.

    Übergangsbereich..., von mir aus nenn es Middlespeed :grinning_face_with_big_eyes:

    Dir geht's bestimmt um die Dämpfungskurve, also um den Arbeitsbereich/Bandbreite des Dämpfers, was er halt kann, oder?

    Die Dämpfung über Bohrungen/Kanäle arbeitet immer progressiv (Dämpfungkurve steigt zu schnell an, zuviel Speed/zu schnell hart)

    Die Dämpfung über die Shims arbeitet hingegen linear (Verhältnis Speed/Dämpfung im Wirkbereich gleich).

    Edit: Die Graphik ist von einer Gabel oder? Nur dort hab ich die Rückschlagventile bisher gesehn.

    Ja genau, aber selbst viele Gabeln haben keine Rückschlagventile.

    Wie ist den dann bei der LD01 Gabel die Highspeed Druckstufe gelöst?

    Haben die ein Federbelastetes Ventile als Bypass?

    Highspeed Druckstufe gibts dort keine, nur Lowspeed...is halt ne Lowbudget-Gabel.

    Aber die Lowspeed-Druckstufe funktioniert über eine Trennkolbenkonstruktion, der Kolben sitzt lose mit Feder auf der Dämpferstange und kann in eine Richtung abheben.