Kolben fest, warum?

  • Was ist jetzt am sinvollsten/wirtschaftslichten die kurbelwelle mit Pleul zur Überprüfung wohinschicken oder direkt neu kaufen? Ist das ärgerlich der gute original aprilia Zylinder ist jetzt wohl auch nicht mehr zu retten denke ich... oder?

  • Der gleiche Ablauf bei mir nur mit Meteor Kolben.

    Nach nur 100 Kilometer fest. Laut Grün bin ich selbst schuld, lag an meiner Fahrweise!

    Jetzt wieder mit Wössner Kolben unterwegs bis jetzt alles schick.

    Mein Meteor-Kolben hat auf der ersten Fahrt geklemmt. Ich musste zur Arbeit und es war herzlich kalt. Ich hätte besser den Kühler abgedeckt. Dann habe ich die Klemmspuren beseitigt und dann hat er noch zweimal geklemmt und jetzt kann ich ihn wegwerfen.

  • Mein Meteor-Kolben hat auf der ersten Fahrt geklemmt. Ich musste zur Arbeit und es war herzlich kalt. Ich hätte besser den Kühler abgedeckt. Dann habe ich die Klemmspuren beseitigt und dann hat er noch zweimal geklemmt und jetzt kann ich ihn wegwerfen.

    Hallo Brigitte,

    das lag bestimmt nicht an Meteor aber mit deiner Antwort können bestimmt nicht viele hier was Anfangen so wie ich.


    Dein Kolben hat im Zylinder geklemmt und es war zu kalt? Hättest besser den Kühler abgeklebt?


    Laufspuren beseitigt und dann hat der Selbe Kolben und Zylinder noch 2x geklemmt?

  • Anlaufscheiben sind drin, an der Kurbelwelke/Pleul hatte ich damals gar nichts gemacht, da ich dachte das die noch gut ist.

    Ich brauchte auch keine Ausgleichscheiben einsetzen.

    Axialspiel war in der Toleranz und Höhenspiel war/ist jetzt auch nicht zu spüren.

    Allerdings hatte ich keine Möglichkeit kurbelwellenschlag zu messen...

    chris5100 wie groß ist das Spiel zwischen Anlaufscheibe und Kurbelwellenwange?

  • Im rep.handbuch steht doch pleuellager axialspiel 0,6-0,927mm verschleißgrenze max. 1,3mm

    Außenmaße Wange zu Wange ist 49,1mm

  • Dein Spiel ist zu groß und der Bolzen unten wird eingelaufen sein so das dein Pleuel zuviel kippspiel hat.


    Das sieht man schön an den Spüren am Pleuel :frowning_face:


    49,1mm ist nicht perfekt und fürt auch noch dazu :frowning_face:

  • Ja Leute das ist wie mit den Italienischen Frauen. Schön anzusehen aber wenn man sich erst verliebt hat gehen die Probleme los.

    Erst wenn man sich wieder getrennt hat lösen sich alle Probleme in Luft auf.

    Wenn ihr versteht was ich meine.


  • unterm Strich:

    -Zylinder + Kolben neu, bzw. Zylinder schweissen und beschichten lassen

    -KW mindestens neues Pleuel

    -KW Lager neu, Simmeringe, je nach dem was alles so im KW-Raum rumflog, würde ich bei dem Aufwand auch fast direkt nochmal neu machen

    Krümmer reinigen/spülen


    zum Abstimmen....unten raus/Standas, ist damit gemeint aus dem Leerlauf (1000Umin) innerhalb 1/100s voll aufreissen? oder bei Fahrt bei 2000Umin voll aufreissen und es kommt nichts? so mancher wollte das schon weg-abstimmen, aber SO fährt man nicht!