Kupplungskorb Feder gebrochen

  • Hallo zusammen,


    beim Kupplungskorb meiner RS250 Bj. 1996 sind 2 Federn auf der Rückseite des Kupplungskorbes gebrochen - siehe Bild.


    Können diese getauscht werden? Bzw. kann jemand den Korb öffnen damit sie getauscht werden können?

    Unter der Vorraussetzung, dass es diese Federn einzeln gibt... :sleepy_face:


    Ich habe keinen "neuen" Kupplungskörbe mehr gefunden, hat wer nen Tipp ob es Ersatz hierfür gibt?


    Nur zur Info/ Sicherheit.

    Es handelt sich nicht um die Federn, welche auf der Vorderseite verschraubt werden.


    Danke Euch!

    VG
    Jürgen

  • Das sind die Ruckdämpfer-Federn. Wahrscheinlich muss man den Korb irgendwie "gewaltsam" durch ausbohren von Nieten öffnen und kann dann die Federn tauschen. Halbwegs passende Federn wird man ja im Netz finden. Ähnliche Reparaturmethoden gibts auch für Kupplungskörbe in denen Gummipuffer als Ruckdämpfer eingebaut sind.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Anstelle von Nieten kann der Korb auch verschraubt werden, wenn die Federn getauscht sind:


  • Mal bei Gutekunst suchen. Aber ein Treffer wird unwahrscheinlich sein. Hab so eine Reparatur auch schon mit Massgleichen alubolzen statt federn gemacht. Funktioniert auch, der ruckdämpfer im Kettenrad träger reicht aus.

  • Bei dem eh schon anfälligen Getriebe würde ich persöhnlich nicht ohne diese Federn im Korb fahren, Es bringt nix die Lastspitzen erst am Hinterrrad abzufangen. Da geht das erste Moment trotzdem durchs Getriebe.

  • Es ist aber besser mit Bolzen statt Federn anstatt ganz ohne Federn oder mit gebrochenen Federn zu fahren. Sonst nimmt der Korb naemlich durch das Spiel noch Anlauf bevor er auf Anschlag knallt und dann gibts erst recht Lastspitzen.

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)