Servus Kamil
Hab mir auch alle Videos reingezogen --> .
Find den Preis "gerechtfertigt" weil sie ja bis auf wenige Stellen (Blindschieberplatte aus Riffelblech ) nicht verpfuscht ist. Da gibt's Schlimmeres auf dem Markt.
Bei deiner Federbeinumlenkung ist mir aufgefallen, dass du da so komische "Abdeckringe" aus Metall hast um die Nadellager abzudichten. Sieht ähnlich aus wie bei manchen Fahradnaben. Haben die auch eine Dichtlippe die an den Buchsen anliegt? Ich hatte da bei meinen Umlenkungen bis jetzt immer "normale" Wellendichtringe drauf. Auch im Ersatzeilkatalog sind Wellendichtringe vorgesehen. Nr 13 (https://wendelmotorraeder.de/s…2010210_100201021007.html)
Meiner Erfahrung nach haben diese gelben Schaumstoffringe eine Haltbarkeit von einer Tankfüllung. Und abdichten tun die auch nicht wirklich, die zentrieren bloß den Umlenkknochen aus Alu. Deshalb sollten die inneren Dichtringe auch wirklich vernünftig abdichten, sonst hast schnell Feuchtigkeit drin.
VG