wer macht den sowas? TZ250 mit RGV250 Motor zu verkaufen

  • Muss man nicht verstehen :nixweiss:


    1995 Yamaha TZ 250 with RGV250 Engine | eBay
    As per title yamaha tz 250, late model 4dp with rgv250 engine retrofitted. I had it repainted by paintbox NI when I got it and reproduced TZ 5KE graphics.
    www.ebay.co.uk

  • Wenn ich ne preiswerte Motorlose TZ125 oder Honda RS125 schießen könnte, würde ich auch in guter Frankensteinmanier irgend etwas tuckerndes aus dem Regal verpflanzen :smiling_face_with_horns:

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Wahrscheinlich hat der Typ günstig eine TZ mit Motorschaden oder ohne Motor erstanden und versucht nun mit einem RGV Motor den schnellen Taler zumachen. Aber ein Frevel ist es alle mal.

    Wenn dann nimmt man für sowas ein Fahrgestell , was sonst niemand will. z.B. wie bei meinem Renner , in meinem RC312 Rahmen werkelt normal ein Falschtakter.

  • Na ja, einige TZ Motoren wurden für Superkarts zweckentfremdet.

    Bleibt jedem selbst überlassen wie er vorgeht. Komplette TZ-Motoren sind für angemessenen Kurs (was man auch immer darunter verstehen will) nicht an jeder Ecke zu finden.

    Also was fängt man mit einem Rolling Chassis an?

    Supermono 4T reinhängen und den Rahmen zerfurzen, oder günstigen RGV Motor reinhängen mit paar adaptern und das Chassis erhalten?

    Das Teil ist ohnehin nicht mehr in der Buchte.

  • Stimmt auch wieder; zerfurzen is keine Option :D


    Tatsächlich ist ein sehr feines PR-Fahrwerk in diesem speziellen und irritierenden Fall mit einem 60PS-Großserien-2T versorgt worden. Vielleicht fährt sich das Teil 1A und der Pilot muss nur alle 5000 km mal die Kolben wechseln :nixweiss: :aha: