Umbau auf 17 Zoll Räder *How to*

  • Zitat; Original Gamma artgrecht, schnell fahren macht heute nicht mehr wirklich Spaß....


    Welche Motorräder wenn nicht solche wie RG, RGV, RS... usw. , sollen denn heute sonst noch "artgerecht bewegt" Spaß machen... ???
    So was wie eine BMW S 1000 RR ?... 200 PS, erster Gang bis 160 Km/h und somit da schon jenseits des Landstraßentempos? Dann von Motorleistung bis Fahrwerk alles elektronisch geregelt und kein Gespür mehr für physikalische Grenzen? Sich wundern wenn in einer engen Rechts bei schlechtem Straßenbelag die Elektronik es nicht schafft mich mit 200 Km/h sturzfrei durch die Kurve zu manövrieren?
    Ich glaube sowas kann man noch viel weniger artgerecht auf der Straße fahren und um damit ähnlich viel Spaß zu haben, muss man die Grenzen noch viel weiter nach oben schieben.


    Für mich heißt artgerecht bewegt: Dass man auch weiß was man da fährt. Auch mal ein bisschen Respekt und Schiss haben und nicht hirnlos in jede Kurve ballert und hofft, dass die Elektronik es schon regelt.

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

    Einmal editiert, zuletzt von zwei_im_takt ()

  • Zitat

    Original von zwei_im_takt
    Zitat; Original Gamma artgrecht, schnell fahren macht heute nicht mehr wirklich Spaß....


    Welche Motorräder wenn nicht solche wie RG, RGV, RS... usw. , sollen denn heute sonst noch "artgerecht bewegt" Spaß machen... ???
    So was wie eine BMW S 1000 RR ?... 200 PS, erster Gang bis 160 Km/h und somit da schon jenseits des Landstraßentempos? Dann von Motorleistung bis Fahrwerk alles elektronisch geregelt und kein Gespür mehr für physikalische Grenzen? Sich wundern wenn in einer engen Rechts bei schlechtem Straßenbelag die Elektronik es nicht schafft mich mit 200 Km/h sturzfrei durch die Kurve zu manövrieren?
    Ich glaube sowas kann man noch viel weniger artgerecht auf der Straße fahren und um damit ähnlich viel Spaß zu haben, muss man die Grenzen noch viel weiter nach oben schieben.


    Für mich heißt artgerecht bewegt: Dass man auch weiß was man da fährt. Auch mal ein bisschen Respekt und Schiss haben und nicht hirnlos in jede Kurve ballert und hofft, dass die Elektronik es schon regelt.


    Martin.. :cheers:
    Hast doch meine Zustimmung..
    Ich find sie ja nach wie vor GEIL.... :D :D


    Meine ist ja auch umgebaut.. :drink:


    :lol:

    ... Zipfelklatsch......

  • Letti, komm einfach im Frühjahr bei mir vorbei, ich habe alle 3 Optionen zum testen auf meinen 3 RGs


    PVM Satz 3.5/5) 120/70 & 170/60
    GSXF (3.5/4.5) 120/70 & 160/60
    und GSXR/RGV (3.5/4.5) 120/70 & 160/60


    Ich persönlich finde die PVM Classic mit 120/70 und 170/60 als beste Option und ich bin sicherlich nicht langsamer unterwegs wie mit meiner 4FR hier auf der Ostalp, da wackelt nichts an den Moped.


    gr
    Mike

  • Zitat

    Original von letti
    ..Für mich ist die rg ein (fast) ganz normales Motorrad....


    Hi Letti


    Genauso ist es.
    Die Dinger sind zum Fahren gebaut.:daumenhoch


    Gruß

  • :teacher:


    spanne die original-felge mit kettenradträger (ohne ruckdämpfergummis) und allen
    distanzen (waagrecht) auf einen tisch und vermesse das ganze.
    ...das ganze dann mit der anderen felge auch.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

    Einmal editiert, zuletzt von str-500 ()