PVM Felgen 3.5x17&5.5x17, was nun?

  • Du vergreifst dich im Ton!!!

    Ja meine Güte, wusste nicht, dass du so empfindlich bist. Wenn ich mich immer politisch korrekt ausdrücken wollte/ müsste, wäre ich Politiker geworden.


    Wenn man aber so einen Schmarren von sich gibt... oh sorry, poltisch korrekt: so eine gefährliche Aktion noch schön redet mit der Bemerkung “...gibt wichtigere Schrauben...“ , dann wirst du doch schon auf entsprechende Antworten gewartet haben.

    Und ich glaube, heute würdest du so einen Blödsinn doch wohl auch nicht mehr machen, ODER???


    Also, nimm das jetzt nicht so, knall mir z.B. einfach vor den Kopf, dass ich Klugscheißer ja bestimmt noch keinen Mist gemacht habe, und falls wir uns mal begegnen gebe ich dir ein Bier aus :winking_face: :cheers:

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Niedersachsen… okay, da bin ich zum Glück meist weit weg davon. Sag bitte Bescheid falls du mal nach Bayer / Ba-Wü fährst, oder nach OSL auf die Renne - dann schau ich dass ich mich in Sicherheit bringe.


    Kopfschüttel-Gruß, J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Leute, geht Mopped fahn...

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • Achja..
    Bei mir steht jetzt nur noch die Größe und das die Reifen auf den PVM`s laufen.
    Mal schauen, was der nächste TÜV oder Kontrolle sagt.

    Der Mensch beim Amt musste viermal die Zulassungsbescheinigung drucken
    bis alles unötige entfernt war, ohne das die anderen Eintragungen nicht auch wech waren.... :nuts:
    Hat über ne Stunde gedauert.

    Der Spass (TÜV und neuer Schein) hat ~160,- € gekostet

  • Das Theater kenn ich. Meine jolly steht zweimal im Schein. Das Gutachten für Räder/Bremsen und das Gutachten für die jolly war der Dame anscheinend zuviel :face: :D