der Gerät für 2020 ist fertig, jetzt noch eins für 2022 dazu

  • Zitat

    Original von 0separator
    Mototrophy zahlt zurück :daumenhoch


    Das sind ja auch die Guten. Sie sollten alle DIE PARTEI wählen :dafür:

  • Zitat

    Original von wolf250
    War nicht auch auf S.2 schon mal ein selbsttragendes Heck zu sehen?


    Mato hat gut aufgepasst :daumenhoch


    Das Bild auf Seite zwei sollte den Platzbedarf für ein Federbein mit direkt montierten Ausgleichsbehälter verdeutlichen. Mein ttx habe ich zwischenzeitlich unterbringen können:

  • Zitat

    Original von PSW
    So wie der Innenring geformt ist, würde ich sagen sie läuft rein optisch verkehrt herum.
    Wenn die Laufrichtung vom Pfeil korrekt ist...


    Aber das scheinen die absichtlich so zu machen :freak


    Passt schon so. Die langen Seiten der Dreiecke werden ganz artig auf Zug belastet.

  • Zitat

    Original von jorkifumi


    Passt schon so. Die langen Seiten der Dreiecke werden ganz artig auf Zug belastet.


    Ups! Bin noch nicht ganz wach :kopfklatsch:
    Die Dinger sehen für die Laufrichtung auf jeden Fall komisch aus :nixweiss:

  • Zitat

    Original von PSW
    So wie der Innenring geformt ist, würde ich sagen sie läuft rein optisch verkehrt herum.
    Wenn die Laufrichtung vom Pfeil korrekt ist...


    Aber das scheinen die absichtlich so zu machen :freak


    Die Floater werden, durch das schief stellen, mehr auf Druck und weniger auf Scherung beansprucht.

  • Zitat

    Original von Henning #17


    Mato hat gut aufgepasst :daumenhoch


    Das Bild auf Seite zwei sollte den Platzbedarf für ein Federbein mit direkt montierten Ausgleichsbehälter verdeutlichen. Mein ttx habe ich zwischenzeitlich unterbringen können:


    Der Kotflügel gefällt mir, hastu da ne Bezugsquelle für ? :biggrin:


    Die Bremsscheiben sehen halt hübsch aus, sind leicht und funktionieren gut :red_heart: