Posts by wolf250

    Abgesehen vom angesprochenen Phänomen, würde ich sagen, das die ausgebauten Kolben meiner TZR von unten ebenso schwarz aussahen, wie die hier gezeigten. Alles schwarz. Hatte ich in meinem Fred "TZR fertig" auch so eingestellt als Bild. Man konnte denken, unter dem Kolben war genau so viel Verbrennung wie darüber.


    Ausserdem hat man mir gesagt (und das ist auch durch die Zündungskurven der einzelneen 3XV Baujahre ersichtlich), das die Abgastemperaturen speziell des 91er Modells (3XV1) hohe Abgastemperaturen erzeugen.


    Wie die Verformung aber wieder zurückgehen soll, da habe ich aber auch keine Erklärung.

    Ich habe von ihm kürzlich (vor Weihnachten 24) 4 verstärkte Auslasschieber Mittelteile für die RGV250 angefragt, mit Preisanfrage.
    Antwort: Schicke die Teile ein.
    Frage: Preis?
    Preiss ist xxxx


    Ich eingeschickt, 3Tage später die Rechnung, welche ich bezahlte und weitere 3 Tage waren die Teile da.


    Was gibts da zu meckern?


    Er ist nicht sehr kommunikativ, Spinner hatte er wohl schon reichlich. Kannst dich ja den ganzen Tag um die kümmern, ohne das was wird. Es ist auch so, das er einer der ersten war, der sich um das Tuning der Maschinen gekümmert hat. Vielleicht ist er Mitte Ende 60, rüumt seinen Laden aus und legt sich einen Garten an.

    Grüße,


    die T4 hat Blickrichtung direkt auf die erste Rechtskurve nach dem Omega, vielleicht sieht man die Fahrer schon ausgangs der 2. Linkskurve des Omega. Die T1 und T4 sind Gerüsttribünen und stehen offenbar im Moment gar nicht da. Aber ich habe hier ein Bild, wo die T4 zu sehen ist, außerdem haben wir mehrfach auf der Wiese genau gegenüber gesessen.

    Wie man von der T1 sieht, weiß ich nicht, diese wäre aber jedenfalls günstiger, wenn Ihr das Geschehen im Omega sehen wollt. Und vor der 1. Links des Omega ist eine gute Überholmöglichkeit.


    Sir, ich glaube, Du meintest die T6. Und überdacht waren die T1,4,6 alle nicht.

    Hi Folk Manni,


    setz doch Deine heiße Frage mal ein bei "Suche" in dem Forum oder bei Classic Motorrad. Die Dinger sind bestimmt bei Rennumbauten oft liegen geblieben. So wie bei mir zum Beispiel. Aber ich baue wieder auf OE zurück demnächst und brauche se selbst.

    Die heutigen Prüfer lagen noch in der Sch... , als diese Motorräder gebaut wurden.


    Manche freuen sich, mal sowas zu sehen und anzuschauen.


    Als ich letztes Jahr eine 3XV bei der Vollabnahme vorstellte, waren auch die beiden Inge. sehr erfreut. Bis einer die Maschine zwecks Abgasmessung starten wollte. Er klappte den Choke hoch, Zündschlüssel rumgedreht, Killschalter auf "on" und dann schaute er..... "Wo ist denn hier der Starterknopf? :winking_face: Na ja, habe dann die Karre angeschmissen, dann war alles gut.

    Das "Rauchbild" kommt mir bekannt vor, bei neu zusammengebauten Motoren. Es kommt auf jedes Lager Öl, auch in die Kolbenringnuten, da wird in der Regel nicht gespart.


    Du hast den Motor noch 1 Jahr stehen gelassen, da sammelt das Öl sich dann irgendwo. Ich denke, nach 5km sieht es "normal" aus.


    Auch wenn ich nach langer Zeit einen Motor starte, nebelt es erst einmal, gibt sich nach kurzer Fahrt.