Beiträge von wolf250

    Glückwunsch, dann viel Erfolg. Kannst mal meinen Fred "TZR fertig" lesen, da steht bischen was drin von meiner Aktion. :winking_face:

    An dem Ding ist doch faktisch nur noch 10% oder weniger von Simson original.


    Ich bin ja auch froh, wenn die alten Karren hier in Ehren gehalten werden, aber dann wenigstens halbwegs im ursprünglichen Zustand.


    Hier ist man ein wenig darüber hinaus gegangen.

    Hallo, erst mal willkommen hier!


    Es wurde speziell im Rennsport öfter ein größerer Kühler bei gleicher Wasserpumpe eingesetzt, um das thermische Niveau am Motor zu senken. Es erhöht sich das Flüssigkeitsvolumen etwas und die größere Wärmeabfuhr senkt die Temperatur des Motors. Die Wasserpumpe fördert immer gleich viel, die Flüssigkeit verteilt sich aber in mehr Lamellen.

    Grüße Wolf

    Biete einen Satz Reifenwärmer für die 250er Klasse an.



    Für 17" Reifen vorn bis 120mm, hinten bis 165mm.
    Hersteller/ Anbieter: Motorrad Racing Grün.
    Aufheizen bis 70°, Haltetemperatur 65-70°.Habe die Wärmer ca. 2020 von einem Forenmitglied erworben und seitdem an 4 oder 5 Tagen benutzt.
    Preis ist 140,- incl. Versand in D.
    Alles weitere bei Interesse bitte per PN.

    So, die "Einstellfahrt" ist wohl überstanden, also meinerseits :winking_face: . Bei der RGV bahnt sich dagegen wohl ein Kurbelwellenschaden an.


    Zum Ort der Veranstaltung -Puschwitz, nahe Kamenz in Ostsachsen- hatte ich unter "TZR fertig" (Yamaha Forum) letztes Jahr was geschrieben. Der Bürgermeister war wieder das ganze WE dabei, zeitweise der Landrat und der Abgeordnete des Bundestages. Die fuhren mit beflaggten Motorrädern eine Runde zur Eröffnung am Mittag. Im zeitigen Frühjahr wurde eine Seite den Dreieckes neu geteert. Eine weitere, die sehr schmal ist, soll verbreitert werden (weil sonst der Mähdrescher nicht durchkommt). Mal sehen, ob es klappt. Die Leute stehen voll dahinter und machen den Ämtern ordentlich Dampf. :grinning_face_with_big_eyes:

    Der Mensch, der das Buch "Gestohlene Geschwindigkeit" geschrieben hat, aus dem der hier vorliest, ist ein Mitglied eines Filmteams aus England, die mal einen Film zu den Vorgängen um Degners Geheimnisverrat drehen wollten. Pulsstrahltriebwerk der V1 als Vorbild für den MZ- Motor: Ist doch völliger Unfug. Haben die wahrscheinlich irgendwo mal aufgeschnappt und weil Walter Kaaden an den Waffen mitgewirkt hat, hat man sich das so gedacht. Er hat aber hauptsächlich an der Steuerung, also dem Leitwerk, gearbeitet.


    Der flüsternde Tod war die 250er - 4- Zylinder von Suzuki aus den 60er Jahren, die gingen regelmäßig fest, kurz davor kam ein Rauchwölkchen aus einem der Auspuffe, die nachfolgenden Fahrer wussten dann Bescheid. Haben Aktive aus der Zeit so bereichtet.

    Zehenschutz falsche Seite und oben. Vergessen, die Winterreifen runterzumachen. Da ich die Dingen nicht kenne, ist mir weiter naichts aufgefallen.

    Schluck :woozy_face: Danke für die positive Aufmunterung :face_savoring_food: :thumbs_up_medium_light_skin_tone: Aufpassen bei der Einstellungsfahrt :cold_face: es könnte die Abstellungsfahrt sein !!Glück auf :beer_mug:

    Na Du machst einem ja Mut, ich denke schon, dsas ich das noch hinbekomme, mit letzter Kraft....