wolf250

  • from Freistaat Sachsen
  • Member since Apr 20th 2016
  • Last Activity:
Posts
603
Reactions Received
55
Profile Hits
565
  • wolf250

    Post
    Denke mal, wenn die allein hochdreht und die Drehzahl nicht zurückkommt, dann könnte Falschluft angesaugt werden. Das wäre dann das nächste, wonach Du schauen solltest.

    Ausgleichsschläuche an den Vergaserstutzen undicht,
    Dichtung an den Membrankästen…
  • wolf250

    Replied to the thread Keos Reisesimson "Hummel".
    Post
    Ich hab mal für einen Bekannten ein S51 fit gemacht, wo der Motor nach einigem Probieren einwandfrei lief. Die Karre war aber ziemlich runtergerockt, es fehlten Teile, Kabebaum z.T. abgeschnitten, Roststellen, Räder vergammelt, Schutzbleche hinüber...…
  • wolf250

    Replied to the thread 3XV Verkleidung links.
    Post
    Hallo, danke, habe einen gefunden nicht weit weg, der ne 3XV4 aufbauen will, mit dem tausche ich vielleicht, wenn sein Verkleidungsteil rissfrei ist.
  • wolf250

    Posted the thread 3XV Verkleidung links.
    Thread

    Hallo, der Zusammenbau meiner Maschine neigt sich dem Ende. Es geht jetzt ans lackieren. Meine Maschine ist eine 3XV1 von 1991, aber bei den Verkleidungsteilen sind 1992 Seitenteile verwendet worden. (Die roten Räder sind nachlackiert). Es soll eine…
  • wolf250

    Replied to the thread Simson S 100 Prototyp von 1970.
    Post
    Hallo, dann muss er aber mal irgendwie in der 4T Zeit von Simson Werksfahrer gewsen sein. Wenn er jetzt 88 ist, ist er Geburtsjahr 1935.

    Das könnte passen.

    Auch über die 4T- Ära bei Simson gibt es ein schönes Buch mittlerweile, beim Verlag "79Oktan".
  • wolf250

    Replied to the thread Simson S 100 Prototyp von 1970.
    Post
    Über die Simson RS80 Modelle habe ich vor 3 oder 4 Jahren mal so einiges hier geschrieben bzw aus einem Buch zitiert.

    Die Maschinen wurden von der Fa. Löscher in Zwickau konstruiert und gebaut. Man erhielt immer 2- Jahre Entwicklungsverträge vom…
  • wolf250

    Replied to the thread RS 250 Airbox.
    Post
    Keine Vorstellung, das der erste Zylinder die Airbox weitgehend "leersaugen" kann?

    Er kann! Es enstehen durch die Schwingungen im Abgassystem (Resonazauspuff) deratrige Druckschwankungen im gesamten Ansaugsystem, welche ja die enormen Leistungen der…
  • wolf250

    Replied to the thread Simson s51 (reblika).
    Post
    So, habe mich auch erkundigt. Der Preis für Teile für ein komplette Simson S51 beträgt so ziemlich 4T€. Wie Fidel Castro schon schrieb.
    Da ist alles neu und in guter Qualität.
    War heute bei meinem Simson Händler in der kleinen Stadt Leisnig. Hatte einen…
  • wolf250

    Replied to the thread Verkleidung innen für 3XV.
    Post
    So, das untere mittlere Verkleidungsteil von Motorrad Bach (Cham) passt ganz gut, nur auf der rechten Seite habe ich noch zum OE- Verkleidungsteil über 15 cm einen kleinen Luftspalt bis ca. 1mm. Kann aber auch am OE- Teil liegen, weil deises ja…
  • wolf250

    Replied to the thread RS 250 Airbox.
    Post
    Die Trennwand im (recht kleinen) Ansaugkasten der RGV/ RS hat ja die Aufgabe, das beide Zylinder so etwa die gleiche Luftmenge ansaugen. Entfernt man diese, dann saugt der zuerst ansaugende Zylinder die Box weitgehend leer und für Zylinder 2 steht nicht…
  • wolf250

    Replied to the thread RGV250 aus 2003.
    Post
    Ich würde sagen, der Besitzer firmiert hier unter dem Namen RRR, kannst ja mal sehen, ob Du ihn per PN kontaktieren kannst, falls er hier noch gelistet ist.

    Später brachte er noch ein Quad mit 500er RG Motor an den Sachsenring mit.