Aussetzer beim Beschleunigen

  • Tach zusammen


    Der Vogel hatte heute Aussetzer beim Beschleunigen.
    Also beim normalen fahren bis ~8000 u/min alles ok .
    Also Gasannahme ok, auch schlagartiges Gas aufreißen war in diesem Bereich ohne Probleme möglich.


    Wenn ich aber z.B.im dritten Gang voll beschleunigen (Vollgas) wollte,
    ist der Motor bei ~ 8500 nen paar Zehntel Sekunden stehengeblieben hat dann ~ 1500 u/min weiter gedreht, ist wieder hängen geblieben um dann bis ~11500 auszudrehen.
    Fühlte sich wie kurz abgeschnürt an.
    Ob im ganzen oder nur 1 Zylinder :nixweiss:
    Das ganze war reproduzierbar.


    Wenn ich mich aber mit wenig Gas an die 8000 ran getastet habe, konnte ich den Motor ohne Probleme zwischen 8500 und 11500 arbeiten lassen.


    Das Problem ist erst seit heute.
    Bei der letzten Fahrt war alles ok.
    Heute war nur deutlich kälter und feucht.
    Setup Serie (120 HD) kein Schnorchel.


    Hatte das von euch auch schon jemand?


    Kurzzeitiges warum auch immer abmagern?


    Gruß
    Dirk

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk01 ()

  • Dieses Phänomen ist mir sehr bekannt.
    Das gleiche Problem hatte ich mit meiner rgv250 auf der Rennstrecke. Bei teillast alles okay. Bei vollast gefühlt wie zundaussetzer.
    Ich habe das Problem gefunden. Beim rechten Vergaser war der Powerjet dicht.
    Ich kenne dein Motorrad nicht, und auch deine Vergaser nicht. Aber vielleicht ist das ein Ansatz für dich. .
    Gruss stihl

  • Ich würde da auf der anderen Seite suchen
    Feuchtigkeit hebt die Temperatur auf, so das du nicht magrer sondern fetter wirst.
    Wenn morgen fährtst ist das weg😎

  • Tankentlüftung ok?

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Moin


    Danke Leute


    werd mir mal die Siebe und Tankbelüftung anschauen.
    Aber vorher mach ich die Strategie "Abwarten,Tee trinken und Probefahren..".
    Sonst kann ich nacher nicht sagen, ob es die Tankentlüftung, versiffte(r) Versager oder "Abwarten" die Ursache war.....



    Gruß
    Dirk

  • Also bei so Sachen würde ich aber nicht ausgiebig testen.
    Wenn der Motor fest geht, haste mehr zu schrauben. :D

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!

  • Bei kälter und feuchter sollte man die Vergaser fetter bedüsen. Ist dann bei 4Zylindern eben nicht so einfach abzustimmen.


    Da es ja jetzt eh kälter wird kannst Du das Problem ja gut nachvollziehen. Als erste Hilfe würde ich den Schnorchel wieder verbauen, das fettet an.

  • Zitat

    Original von Dirk01


    Aber Herr Oseparator hatte schon recht.
    Kalt und feucht = magerer abstimmen.


    Gruß
    Dirk


    hm, ist es nicht so, kalt und feucht mehr Leistung, mehr Spritbedarf, also fetter machen.