racerlupo

  • Male
  • from aus dem wilden Süden
  • Member since May 2nd 2009
  • Last Activity:
Posts
981
Reactions Received
27
Profile Hits
401
  • racerlupo

    Post

    Meine hier zu sehen, kann aber auch eine Täuschung sein, dass am Ring- Ende, roter Pfeil, etwas Material fehlt.
  • racerlupo

    Post
    (Quote from square 4)

    Vielleicht Stoßspiel - Flankenspiel zu knapp oder Pin- Durchmesser nicht passend zur Ringstoßform.
    Am Kolbenring fehlt an einem Ende ein Stück.
    Was für ein Kolben ist das - gehört wohin?
  • racerlupo

    Post
    (Quote from square 4)

    Ist aber ein L- Ring, einiges weniger an Materiel oberhalb der Rings, trotzdem ärgerlich. Der Ring wurde wie eingesetzt, nur geklebt, mit Untermaß der Bohrung oder beides?
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Scanimet)

    Die Kosten für einen Pin sind gegen die Kosten wenn sich das Teil verabschiedet sicherlich lächerlich, bei einen kleinen Einzylinder vielleicht noch ertragbar.
    An der Ringnut mit so einen Fräserchen rumfahren finde ich nicht gerade…
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Zxmadx)

    Pssst, mach nicht so viel Werbung, sonst steigen noch die Preise für die alten Gehäuse und Zylinder.
  • racerlupo

    Reaction (Post)
    Die "kleinen" Überströmeransätze der vj21 sind aber gut. Besser als die der vj22 auf jeden Fall.
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Liabei #89)


    (Quote from Scanimet)

    Vielleicht, eher wahrscheinlich
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Grüni)

    Der Stützkanal am 89er Zylinder ist knapp 16mm breit, der des VJ22B Zylinder 14mm, der des 88er Zylinder ist mit 19mm noch einiges breiter. Gibt es werkseitige d-56 Zylinder- Kolben Komninationen bei denen der Ringstoß mittig über…
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Rossifumi)

    Der Ringstoß des VJ22b Kolben ist auch am 88er Zylinder nicht im Kanal, aber dieser verläuft nur einen guten Millimeter daneben und das ist zu wenig.
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Schrauber53)

    Wird für die 89er Zylinder sein, die gibt es zahlreicher wie die 88er. An den Zylinder etwas ändern, eher nicht, aber Anfragen kann man ja mal.
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Schrauber53)

    Sehnenmaß des Boostkanals an der Laufbahn, gemessen mit meinen im Moment zu Verfügung stehenden primitiven Möglichkeiten
    (Anreißzirkel und Meßschieber) 89er Zylinder knapp 16mm, 88er Zylinder 19mm.
    Sehnenmaß Ringpinn zu Ringpinn…
  • racerlupo

    Post

    Vielleicht so etwas besser erkennbar, links 88er - rechts 89er Zylinder, hab das gerade mal mit einem alten VJ22B Kolben zusammengesteckt, die beiden Ringstöße laufen neben den Boostkanal beim 88er Zylinder vielleicht um 1mm, sind also schon…
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Tante Käthe)

    Ist schon etwas mutig, kann-, aber muss nicht gut gehen. Bei einem ausgeluschten Motor würd ich es probieren. Ansonsten 89er Zylinder suchen, vielleicht hat hier jemand welche abzugeben, gibts auch gerade bei Kleinanzeigen.
  • racerlupo

    Reaction (Post)
    Wieviele davon waren 16 Jahre und haben den Grund nicht beseitigt aus welchem Grund der vorhergehende Satz gestorben ist?...
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Rs-fahrer)

    Die Kolbenringe sind hier wenigstens nicht wegen scharfer Kannten einen erhöhten Verschleiß ausgesetzt. Besser geht natürlich immer.
  • racerlupo

    Post
    (Quote from jorkifumi)


    (Quote from jorkifumi)

    Denke, da wird eine ruhige geübte Handarbeit bessere Ergebnise erzielen.
    Die Kanäle (Guss oder Beschichtung) sind so wie das ausschaut, zumindest direkt an den Auslässen noch zu ungenau, das Zurückschleifen…
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Rs-fahrer)


    (Quote from Grüni)

    Vielleicht wollte ATHENA auf diesen Weg ihre Zylinder aus Produktion vor dem Einfahren los werden und da waren die naiven Deutsche gerade recht.
  • racerlupo

    Post
    (Quote from Roland E)

    Egal wie, sind wir mal froh, dass es die Teile gibt.
    Auch wenn das ein oder andere besser sein könnte, lieber haben als brauchen.
  • racerlupo

    Replied to the thread Andreani Cartridges.
    Post
    (Quote from Phil1286)

    Händler = Verkäufer, auch Privatpersonen könnten einen Präferenznachweis ausstellen.
    Für einen privaten Verkauf nach UK , bietet es sich dann schon an, jemanden zu Rate zu ziehen, der das schon öfters gemacht hat, um die…
  • racerlupo

    Replied to the thread Andreani Cartridges.
    Post
    https://eurozoll.eu/checkliste…frei-aus-grossbritannien/
    Hier kann man z.B. lesen, dass beim Handel zwischen EU und UK mit Produkte die größtenteils aus UK oder der EU kommen (Herstellung) Zollfrei sind, sofern der Händler einen Nachweis erbringen…