Aktuelle und leichte Mopeds?!

  • ich geh davon aus, dass die RC4 390 ein Hit werden könnte.


    Das Ding sieht schick aus, ist relativ leicht, und hat sicherlich Potenzial bis an die 70 PS.


    Die 550er aprilia Motoren waren doch allesamt Krücken.
    Klar, wenn die liefen, dann wie die Feuerwehr.


    Aber schaut Euch doch mal um. Ständig gerissene Motorgehäuse usw.


    Das Problem ist, dass die Italiener immer noch nicht erkannt haben, dass Qualität ein MUSS ist, und dass man Kunden nicht nur mit Emotionen fängt.
    Da wird auch zukünftig bei Ducati ein anderer Wind wehen, wenn die Audi-Regierung Einzug hält.


    In meinen Augen kommt abgesehen von BMW und KTM derzeit nix Neues.
    Es ist schon mehr als langweilig, wenn man sieht, dass man seit Erscheinen der R1 1998 in PS und Co nichts anderes mehr lesen kann, als der 400.ste Superbike-Check in der 1000ccm 4T 4 Zylinder Klasse.


    Hören sich alle gleich an, sehen alle gleich (hässlich) aus, fahren sich alle gleich....langweilig.


    Die Verkaufszahlen und Neuzulassungen bestätigen meine These. Die Japaner bleiben auf ihrem Zeug sitzen.

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

  • Rc4 390 mit 70ps.... ja ne, is klar....frage mich gerade warum die 690 dann gerade mal "nur" auf ca 75ps kommt

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hab gerade gesehen, dass das Ding ja nur ein 1-Zylinder is....?? O.O


    OK, nehme alle meine Aussagen zurück.
    Wird kein Hit. :winking_face_with_tongue:


    Hab gedacht das wäre ein V2. :nixweiss:


    Wer soll das Ding denn dann kaufen?


    450er V2 wäre sicher klasse in so einem Gerät.


    Dann wären auch 60-70 PS machbar....

    ich kompensiere Appetit durch Leichtbau :aha:

    Einmal editiert, zuletzt von Manuel ()


  • ich weiss nicht ob es vordergründig so ein QS-thema ist. vielleicht auch eine frage der auslegung bzw. angedachtem einsatzzweck. :nixweiss:
    sumo/enduromotoren mögen ja auch nicht dauerhaft vollast auf weitläufigen rundstrecken.



    Zitat

    Original von Manuel
    ich geh davon aus, dass die RC4 390 ein Hit werden könnte.


    ich find das mopped nciht schlecht aber ich bin mir nicht sicher ob es den nerv so richtig trifft. Video MCN KTM 390 - Headbanger?



    Zitat

    Original von Manuel
    In meinen Augen kommt abgesehen von BMW und KTM derzeit nix Neues.
    Es ist schon mehr als langweilig, wenn man sieht, dass man seit Erscheinen der R1 1998 in PS und Co nichts anderes mehr lesen kann, als der 400.ste Superbike-Check in der 1000ccm 4T 4 Zylinder Klasse.


    Hören sich alle gleich an, sehen alle gleich (hässlich) aus, fahren sich alle gleich....langweilig.


    sehe ich ähnlich :nixweiss:

  • Ist doch eh besser - wenn wir unsere alten Gurken weiter fahren. Obs billiger ist :nixweiss:
    Aber bis jetzt kam noch keiner im Fahrerlager an und sagte zu meinen Kumpels "schöne CBR haste da".
    Sind alle immer an der RGV stehen geblieben :cheers:

  • Zitat

    Original von Danone1
    Ist doch eh besser - wenn wir unsere alten Gurken weiter fahren. Obs billiger ist :nixweiss:
    Aber bis jetzt kam noch keiner im Fahrerlager an und sagte zu meinen Kumpels "schöne CBR haste da".
    Sind alle immer an der RGV stehen geblieben :cheers:


    So sieht das aus!

  • hab grad gesehen... die panigale 899 wird auch nicht schlecht was power/weight anbelangt.... gefällt mir auch optisch.... preislich leider gar nicht... dafür gibts ja 2 MT09, welche mir übrigens auch gefällt....

  • Ja die Yamaha MT-09 ist ein Schritt in die richtige Richtung, vor allem beim Gewicht.


    Jetzt noch das Mapping der FZ1 (stufenförmiger Drehmomentsprung ab ca. 7.000 U./min. mit Leistungsexplosion bis ca. 12.000 U./min., dann hätten wir den perfekten Zweitaktfahrgefühlssimulator!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Oha...
    die Leier mit der FZ1 :nuts: Also Royalstar=Powerfreak. Hätte ich mir auch denken können :nuts:
    Auch durch hundertmal wiederholen bleibt es Quark: Ein schlecht abgestimmter Luftpumpen-Viertakter ist noch lange kein "Zweitaktsimulator" :mua:


    Festzuhalten bleibt aber dass das geringe Gewicht einer RGV ausser Stammtischrenomee mehr eine leichte Handhabung im Stand oder im Stadtverkehr als fürs Fahren bringt. Auf ner Rennstrecke könnte man das noch etwas differenzierter sehen, aber selbst mit der Superduke wird in OSL mittlerweile <1:34 gefahren :winking_face_with_tongue:


    Fahrt die verschmähten modernen Dinger doch einfach mal. Ganz unvoreingenommen. Dann wird man sich wundern wie einfach das Motorradfahren geworden ist. Für mich war in OSL 2013 eine Offenbarung. Nach ein paar Turns mit der RGV bis ich mit mal mit meiner Touren-Alltags-KTM (990SM-T) gefahren:
    Wellness pur, alles ist schön leicht und eineinfach bedienbar, das Fahrwerk funktioniert einfach, der Motor geht in jeder Lage, leichteres Handling (deutlich leichter durch die Schikane als mit der RGV !, daran ändert auch der große Gewichtsvorteil nichts). Ja, vielleicht langweilig und danach wieder RGV fahren machte auch Spass. Aber spätestens auf ner längeren Tour mit anderen ist das Ding einfach nur noch anstrengend. Was natürlich auch zum großen Teil am für die Strasse völlig bescheuerten und nicht mehr zeitgemäßen Supersportlerkonzept liegt.


    Glaskugel: Ne 390-er KTM wird GAR KEIN Renner werden. (Fast) keiner kauft so nen Karren ohne Hubraum und ohne Leistung der wie ne 125-er aussieht. Vielleicht ein 48PS-ler, aber die werden vermutlich auch lieber ein "richtiges" Motorrad fahren. Solche Dinger gingen noch nie. Gut findens alle, aber kaufen tuts keiner :nuts:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Ich musste letztens in OSL auch wegen Motorschaden auf eine R6 umsteigen. Hat auch Spaß gemacht - klar. Aber schön ist es doch mit der hälfte an PS und einem Mopped, was 10x so alt ist, genauso schnell zu sein. Gibt mir immer eine Befriedigung.