Beiträge von maeckes

    Naja, so für den öffentlich rechtlichen ist das mit H-NLS durchaus sinnvoll.

    Ich habs zwar auch nicht mehr drin, aber aufm Kringel gibts auch keine Ortsdurchfahrten :D

    Danke ich mir auch, habe aber natürlich keine Vergleichsmöglichkeit. Ich denke auch, dass Umbedüsung für öffentlichen Straßenverkehr die zweitbeste Lösung ist. So überfettet wie sie jetzt läuft, mag ich aber gar nicht mehr fahren. Das sollte man ja durchaus abmildern können.

    Warum kaufst du denn so ne bastelbude erst? War sie so billig?

    War eigentlich nicht als Baustelle geplant. Motorrad wurde vom Verkäufer neu aufgebaut und ist mechanisch (Showa Gabel, 320er Brembo), neues federbein, sauber gemacht.

    Das überfetten bei Ortsdruchfahrten ist mir auf der Probefahrt halt nicht aufgefallen

    Also ich habe


    HD: 270/280

    LLD: 27,5

    PJ: links 59 / rechts noch nicht nachgeschaut

    Nadel muss ich noch prüfen, bin zu blöd, den Schieber zu zerlegen ;-/

    Stock: 0-9

    LeerlaufLuft: 1.1/

    Haupt luft 0.6 (Falls ich das recht interpretier, des rechte untere Loche geht zur HD, das linke, etwas höhere zur LLD!?)


    @Phil: Meinst Du mit 'Luft: 1.0/0.8' jetzt Leerlauf / Haupt? Wenn ja, in welcher Reihenfolge?


    @Alle. Wenn das wirklich auch ohne NLS geht, warum nicht.

    das komplette System, sprich Kabel, Ventil, Schläuche.

    Ist bei meiner Maschine komplett entfernt. Der Verkäufer meint, das wäre überflüssig, könne man alles über die Düsen einstellen.
    Aber dazu gehen hier ja schon die Meinungen auseinander ober größer fett oder mager macht....


    Ich kenne mich schon mit 2T-Vergasern aus, aber sowas kompliziertes hatte ich noch nicht auf der Werkbank... ;-/

    Ich denke mit funktionierendem H-NLS ist der Spuk vorbei und es läuft ganz normal. :)

    Wäre schön, aber ich habe keins....

    ebay und Google schütteln den Kopf, bei knalnaarPotz habe ich mal geschaut....


    Gibts überhaupt einen Szenen -Händler?
    Bei Kawa - Triple gibts da einige, das ist recht praktisch

    die Angabe der Hauptdüse ohne Angabe der Hauptluftdüse ist nix wert :teacher:

    Sorry, in meiner bisherigen 2T-Welt waren die Hauptluftdüsen nicht tauschbar. Schaue ich nach. Aber ansonsten scheinen die Vergaser recht serienmäßig. Beschnitten wurde eher die Peripherie.


    Tante Käthe: Bei der Maschine fehlte der Thermostat (habe ich nachgerüstet), der Zug zwischen Verteiler und Auslassregelung und komplett beide NLS. Es fehlen also auch die Ventile

    Das erkärt aber trotzdem nicht den hohen Spritverbrauch im Einfahrmodus. Es sei denn, die Kiste läuft derart schlecht, dass du mehr oder weniger die ganze Zeit voll den Hahn spannst und das gar nicht merkst, weil nix passiert. Poste doch mal alle Düsengrössen. Die Nadeln dürften eher zweitrangig sein, ausser die sind total eingelaufen - aber das solltest du ja sehen bzw. fühlen können.

    ist in einem längeren Post von gestern Abend wohl untergegangen, hier nochmals


    - Linker Vergaser HD 270,

    - Düsenstock 0-9 (Wäre lt. Handbuch ohne Kat falsch, habe Arrow),

    - Leerlauf 27,5


    Ich habe schon Gefühl für 2 Takter und gebe angemessen Gas. "Nix passiert" ja auch nur nicht am Ortsausgang...Ist der Motor wieder frei gefahren, läuft er auf freier Strecke gut und hängt auch gut am Gas.


    Das Verhalten passt gut zu og. Beschreibung im FAQ bei fehlendem H-NLS.

    Macht es nicht Sinn, das erst mal nachzurüsten?


    VG Frank

    Ist da noch ein Röhrchen drin oder sieht das nur so aus , also Leerlauf kannst du verschließen aber Hauptluftventil bitte nicht

    Man sieht es auf den Bildern nicht richtig, ist komplett verschlossen oder stecken da Röhrchen drin ?

    Ich bin unschuldig, habe das so gekauft :winking_face:

    In beiden Schläuchen stecken Stopfen. Das H-NLS wurde demnach komplett entfernt

    Dann fehlt dir das Hauptluftventil sicherlich auch?

    Also das Leerlaufluftsytem kann man verschließen aber das Hauptluftsystem finde ich nicht zielführend, hier würde ich den Schlauch wieder anschließen und evtl. Sogar gleich ein zweites Hauptluftventil einbauen

    Dazu gibt es eine Anleitung im FAQ


    Moin,


    Danke, das scheint mir genau der Punkt zu sein:


    Zitat aus dem FAQ:


    H-NLS:

    Im Gegensatz zum LL-NLS ist dieses System für die Funktion im "Alltagsbetrieb" sehr hilfreich: Durch das Schliessen des Auslasses durch die Schieber fettet der Motor im Bereich geschlossener Auslassschieber (<8k) an was durch das NLS kompensiert wird.

    Für die Rennstrecke kann idR darauf verzichtet werden, man muss den Motor dann eben mit gefühlvoller Gasgriffbedienung über ~8k bringen.


    Genau. Am Ortsausgang muss ich gefühlvoll den Motor wieder in Schwung bringen. Wie auch schon beim Thermostat (fehlte) scheint mein neues Mopped konsequent auf Rennstrecke umgebaut zu sein...


    LG Frank

    Danke für den Link, das hatte ich schon gefunden, aber mir scheinen da Bilder zu fehlen. Ich gebe gerne Geld aus für ein gutes Handbuch. Auf einer anderen Seite hatte ich dann 146 Angebote à 22 Dollar. Wußte dann auch nicht recht, welches ich nehmen soll und ob die das geld wert sind....



    In den Schläuchen des NLS sind Stopfen. Was hat das für einen Effekt?


    Danke und LG