Beiträge von maeckes

    Mein Tipp wäre sich da ein wenig einzulesen.

    Danke, da bin ich ja gerade bei... :winking_face: Aber ich brauchte ja erst mal einen Einstieg um das Problem einzukreisen und den Anfang des roten Fadens zu finden! Danke an alle, die mich dabei unterstützt haben.


    Zitat

    Zum Beispiel hat JCN hier im Forum eine ausführliche Anleitung im FAQ geschrieben.

    Hatte ich schon gefunden, macht einen sehr guten Eindruck. :winking_face:

    Trotzdem ist es für mich als Neueinsteiger angesichts der vielen Möglichkeiten alleine an Steuergeräten, Vergasern usw. nicht leicht.
    Daher hatte ich, anders als mir weiter oben unterstellt wurde, eigentlich keine Baustelle gekauft.

    Das Bild ist nur das Zündmodul. Da gibts keine Unterschiede glaube ich.

    Deine SAPC ist da interessanter!

    Danke , das Modul ist also Serie.


    Was willst Du wissen? Eine Nummer die drauf steht? Wo finde ich das Teil?

    Vor allem hilft ihm dieser Tipp momentan richtig viel.

    Danke für Dein Mitgefühl! :winking_face:

    Ich hatte RGV250blau gestern schon mal geantwortet, dass ich eigentlich keine Bastelbude gekauft habe. Das Motorrad sieht gut aus, ist neu aufgebaut mit neuem Stoßdämpfer, einer Showa-Gabel, neuen Brembo, neuen Reifen, neuen Kolben.... Ich war ganz im Gegenteil sicher, eigentlich kein Bastelobjekt gekauft zu haben!

    Dass die Vergaserabstimmung nicht paßt ist mir mangels RS Erfahrung und mangels längeren Ortsdurchfahren auf der Probefahrt nicht aufgefallen. Der Verkäufer hat mir auch angeboten, das Mopped zurück zu bringen zur Neuabstimmung. Da er aber weit weg ist und ich mir einen Transporter leihen müsste und mir andererseits die Beschäftigung mit der Technik auch Spaß macht, wollte ich es erst mal selbst versuchen.

    Wenn die Tipps von Euch nach Lieferung der Teile durch Topham nicht funktionieren, kann ich immer noch fahren....


    In so fern können wir aus meiner Sicht die Diskussion über Düsengrößen erst mal beenden, bis ich die Tipps ausprobiert habe.


    LG

    Danke für den Tipp und die Bereitschaft, nachzufragen.


    Airbox sieht Serie aus, Köpfe muss ich mich auf den verkäufer verlassen, angeblich ja.

    Die Zündung sieht so aus: ist das Original?





    Ich habe bzgl. Luftdüsen folgendes von JCN gefunden:

    Zitat

    Was aber bei den Düsen regelmäßig vergessen wird: Es ist ein deutlicher Unterschied ob man RGV-MAJs mit #0.6 drin hat, oder die RS250-Variante mit #1.1 (#1.5?). Meiner Meinung nach sind die großen Düsen eher bei der RS-Variante vonnöten.

    Mir fällt dazu ein, dass mein Mopped "aus dem Regal" zusammengebaut wurde um einen Rahmen, der einige Jahre auf der Rennstrecke war.
    Vlt. sind ungeprüft RGV-Vergaser rein gekommen.


    Bin schon mit Topham in Kontakt und bestell mal einiges zum Ausprobieren


    Interessieren würde mich, warum die RGV so krass anders bestückt ist. Ist der Motor doch anders oder liegt es an der Peripherie wie Luftfilter, Auspuff oder anders funktionierendem NLS?

    ich bin kein Sammler. Habe die RS gekauft, um in einem halbwegs modernen Fahrwerk einen möglichst modernen 2T-Motor und Spaß zu haben.

    Wohne auf dem Land, wir haben hier sehr schöne Strecken wo die Leistung auch völlig ausreicht. Brauche keine 200 PS und mag keine Viertakter


    Bei meiner KH 500 sind Fahrwerk und Bremsen einfach zu alt, damit macht Fahren keinen Spaß. Daran schraube ich hauptsächlich