Beiträge von maeckes

    Moin,


    ist mir so krass noch nie passiert: Habe den bezinhahn vergessen :loudly_crying_face: und nun geht gar nichts mehr. Die Kerze vom vorderen Zylinder wird nach kurzen Schieben wieder total nass.

    Funke ist da, wäre auch Zufall, wenn noch ein anderer Fehler gleichzeitig auftreten würde.


    Bei meiner Kawa würde ich einfach unten am Kurbelhaus die Ölabsaug-Ventile abschrauben. Ich habe nun vor, morgen den Vergaser und die Membran abzubauen, um mit einem Schlauch den Sprit abzusaugen.


    Hat jemand eine bessere idee?

    Hast du den hier?

    Ja, aber natürlich mit dem Original-Stecker und den kann ich ja nicht abknipsen, dann passt es ja nicht mehr zur Zeeltronic.

    Dann bräuchte man letztlich zwei solcher Programmer.

    Zitat

    wird anstelle der CDI mit dem Kabelbaum verbunden, und simuliert die eingestellte Drehzahl.

    Cool!

    Moin,


    danke Euch beiden.


    Erste Rückfrage: An meiner Kawa habe ich ne Zeeltronic. Die bringt da nicht so super viel, aber ich wollte den alten Elektro-Mist weghaben. Daher habe ich auch so einen Programmer.
    Was mich wundert: Der passt wirklich auch an die Elektronik der RS? Wo soll denn der Stecker am Mopped sein?

    Noch ne Frage an die Experten:


    Wozu dienen diese Schläuche, die oben in die Membrankammer gehen? Die sind bei mir nur ganz kurz direkt von einer Seite zur anderen, der rechte ist abgeknickt.


    Moin allerseits,


    folgende Teile konnte ich ergattern:

    Sehe ich das richtig? Beide Haupt-NLS verbinde ich mit dem rechten Schlauch beider Vergaser?

    Das Leerlauf-NLS (ganz rechts) entfällt!?


    Brauche ich den Seilzugverteiler mit dem Potentiometer? (links)


    Wo und wie schließe ich das Zeugs elektrisch an? Leider sind die kabel zT. abgeknipst


    Danke und VG, Frank



    Ich habe keine RS, kann dir nicht genau sagen, wo die Kabel aus dem Hauptstrang rausgehen. Da am Kühler müsste es aber irgendwo sein.

    Moin Heinz,

    Danke ja, das sehe ich ja, dass Du das "Original" hast, die Frage war auch an die Allgemeinheit gerichtet.


    Nahe dem Gassgriff-Verteiler ist in der Tat ein unbenutzter Stecker.... Wahrscheinlich ist er das schon

    - falls nicht, Stecker kaufen und schauen, wo das Kabel abgezwickt wurde, Neues anpressen mit Stecker

    Moin Heinz,
    Danke vor allem für den Link, ist ja schon gut zu wissen, dass man diese Stecker doch kaufen kann. :winking_face:

    Ventile bekomme ich wahrscheinlich diese Woche.

    Wo sollten denn der oder die Stecker sein? Vorne überm Kühler rechts habe ich schon mal einen unbenutzten mit 2 Pins gesehen.

    Wie unterscheide ich den Stecker für Leerlauf-NLS vom Haupt-NLS? Am Stecker, an den Farben vom Kabel?

    Danke und VG, Frank

    Danke für den Hinweis. Ich habe ja keine Ahnung, wie die Teile aussehen, habe ja eben keine verbaut :winking_face:


    @blaupolsterschlumpf: Schreib mir bitte eine PM, was Du für das Hauptluftventil haben willst. Wichtig wäre allerdings das Steuerkabel, da sind meines Wissens ja spezielle Stecker verbaut, die man nicht so leicht nachbauen kann.

    @rge200863: Schwimmerstand habe ich kontrolliert. Wahrscheinlich ist es wirklich die Kombination aus fehlendem NLS und falscher MAJ.

    Ich werde berichten, wenn sie läuft. Am langen WE gehts weiter.

    Heinz,

    das sind gute Tipps, danke.