Rahmen richten oder anderes Motorrad?

  • Hallo,


    das Motorrad ist wieder zusammengebaut. Mit der Wasserwaage geprüft stehen Vorderrad und Hinterrad nahezu senkrecht. Aber: Vorher liefen die Räder in einer Spur, jetzt sind sie um ca 6mm versetzt. Die Kettenflucht stimmt.


    Irgendwie ist das auch plausibel, wenn ich den Rahmen um eine horinzontale Achse verdrehe, dann wandert der Aufstandspunkt des Rades am Boden.


    Das Hinterrad müsste um einen einstelligen mm-Betrag nach rechts. Das ließe sich mit geänderten Distanbuchsen am Hinterrad erreichen, aber was mache ich mit der Kette? Das Kettenrad wird mit einem großen Seegerring auf den Nabe gesichert, deswegen kann ich nichts unterlegen.


    Ein geschüsseltes Kettenrad habe ich nirgends gesehen.

  • 6 mm sind nach meiner Erfahrung vernachlässigbar, Gruss Martin

    Mitglied im Vorstand, Registrar und GT 550 und 750 Typreferent im Suzuki Wasserbüffelclub

  • Es gibt Serienmotorräder die mehr Versatz haben. Supermotos laufen meistens auch nicht in der Spur und man merkt beim fahren garnichts davon. Ich würde das einfach so fahren.

  • Meine TDR ist auch ein Zweispurfahrzeug. Merkt man recht deutlich beim Überfahren von Längskanten.

  • Solange man nichts von einem Mangel weiss, stört es nicht. Ich habe den ganzen Aufwand betrieben, um ein kerzengerades Motorrad zu haben.


    Und noch dazu, warum das Motorrad wirklich so geeiert ist: Nach der Zerlegung des alten Rahmens habe ich festgestellt, dass das Lenkkopflager total eingetrocknet war. Vor 20 Jahren gut gefettet und das wars. Bei der HU wurde nichts bemängelt und ich habe auch nichts gemerkt.