Prinzessin fit machen für die Saison 2024 !!?

  • Notfalls einen LD01 Tank Beschaffen, der is 2cm niedriger :winking_face:


    Mensch, von Heru Carbon gäbs auch n flaches Oberteil, hättest doch mal vorher gefragt :arsch: :arsch:

    Ersterns: hab ich schon - schau mal die Fotos mit der Verkleidung :winking_face:

    Zweitens: Weiß ich - ist meine 2te Option :winking_face: Warum einfach, wenns auch kompliziert geht ....

  • - Zylinder sind unterwegs zum Prüfen und Vermessen.


    Was ich noch ändern will:


    Kringel-Armaturen:

    Würde das Cockpit aufräumen und folgendes Ändern:


    Rechts:

    - Domino Kurzhub Gassgriff -> hab den hier Auge haben

    - Killschalter statt der Rechten klobigen originalarmatur -> Frage was geht am einfachsten?? (Ducati, Aprilia Teil oder was anderes) und event. ohne Startknopf.


    Links:

    + Originalarmatur weg, Dann kann zwar ich den Laptimer nicht mehr nutzen - fahr aber eh immer mit Transponder. Und wie mach ich das mit dem Choke?? Denk da an so einen Choke-Drehgriff am Lenker?! Ich glaub der Henning hat so was!?! Wie habt ihr das gelöst??


    Eure Meingungen ???

    lg

  • Ich fahr rechts den Gasgriff von dir gezeigt. Gaszug musst selber bauen, ich benutze dafür Shimano Bowdenzüge fürs Fahrrad und Schraubnippel, das hebt. Dazu n Domini 67° winkel mit passendem Gewinde.


    Als Schalter nehme ich die von Yamaha, gibt aber auch von Domino schöne.

    Stecker und Pins gibts bei Steindinse die richtigen für den Original Kabelbaum. Moto Guzzi und Aprilia verwendeten hier die gleichen.

    Bilder kann ich heute spät abends oder morgen machen.

  • Ich fahr rechts den Gasgriff von dir gezeigt. Gaszug musst selber bauen, ich benutze dafür Shimano Bowdenzüge fürs Fahrrad und Schraubnippel, das hebt. Dazu n Domini 67° winkel mit passendem Gewinde.

    Das is eh der 66° wie auf der BTS Seite!?? Is alles dabei oder brauch ich noch was extra ?

    Danke für den Tip mit den Zügen! Schraubnippel hält? oder Löten?

    Als Schalter nehme ich die von Yamaha, gibt aber auch von Domino schöne.

    Stecker und Pins gibts bei Steindinse die richtigen für den Original Kabelbaum. Moto Guzzi und Aprilia verwendeten hier die gleichen.

    Bilder kann ich heute spät abends oder morgen machen.

    Vielen Dank!!

  • Ich hab damals der sicherheit wegen nen lötpunkt drauf gesetzt,Fahre da nun schon über 20 Jahre mit


    gruss stihl

  • Rechts:

    - Domino Kurzhub Gassgriff -> hab den hier Auge haben

    - Killschalter statt der Rechten klobigen originalarmatur -> Frage was geht am einfachsten?? (Ducati, Aprilia Teil oder was anderes) und event. ohne Startknopf.

    Killschalter habe ich ein RSV4 Teil verbaut, muss nur auf den alten Stecker umgepinnt werden:


  • Und wie mach ich das mit dem Choke?? Denk da an so einen Choke-Drehgriff am Lenker?! Ich glaub der Henning hat so was!?! Wie habt ihr das gelöst??

    Ich fahre die Challenge Teile, das Teil aus deinem Link ist Bestandteil davon:



    bevor du anfängst zu suchen, leider NLA :face_with_rolling_eyes:

  • Meine Herren! Hier gehts ja durcheinander! :)

    Darf man Fragen wieso eig die RSW verkleidung?

    Bei ner LD01 würde ichs verstehen, aber die LDA sieht ja quasi aus wie ne RSW, abgesehen von der falschen Auspuff Anordnung :aha:

    Ich glaub die RSA vs. RSW Vergleiche funktionieren nicht. Simonchelli ist in seinem WM-Jahr 2008 beide Moppeds gefahren und hatte immer das gleiche Kleid am Kraftrad.


    Ich denke die Unterscheidung wird eher was mit den Baujahren bzw der 3 Formen.
    Biaggi-Jahre (bis 96) vergleichbar mit der LD01
    Dann die Jahre mit Rossi, Capirossi, Harrada, Melandri, Poggiali bis 2004. Vergleichbar mit der LD/LDA.
    Und noch ab 2006 mit Jörg Lorenz und Marco Simonchelli für die es ja kein Strassenmodell mehr gab.


    Naja das LDA Modell kommt ja optisch der RSW (98er Modell) recht nahe. Und da ich mich als Kind bzw, junger Teenager in die Chesterfield Biaggi verliebt hab wollt ich das jetzt probieren. Mir gefällt auch sehr, dass die Kanzel der RSW niedriger baut. Aber genau der Punkt kollidiert mit der Standard RS.

    Das Biaggi/Chesterfield-Thema war aber Ende '96 schon Geschichte. Die Zeit/Form bringe ich jetzt mit der 2006-2009er Verkleidung nicht zusammen.

  • Das Biaggi/Chesterfield-Thema war aber Ende '96 schon Geschichte. Die Zeit/Form bringe ich jetzt mit der 2006-2009er Verkleidung nicht zusammen.

    Biaggi 1994-96: