Ist wie bei kleinen Kindern... die müssen auch selber auf die Herdplatte fassen und glauben den Alten nicht dass das Aua macht
Was die Diskussion der Haltbarkeit angeht ist das für mich einfach:
a) Serienzündung mit im Betrieb maximal möglichen 12000rpm -> Serienmotor, "lange" Serviceintervalle
b) Kitzündung, programmierte Zündung mit Setup für Drehzahlen über 12000rpm -> "Rennmotor" mit entsprechend kurzen Intervallen.
Ein "Serienmotor" mit Standard-SAPC und der guten alten Arrow hat sich bei mir als äußerst unproblematisch herausgestellt und geht "on the road" auch ganz anständig. Nur Rennstrecke würde ich aber auch da eher nicht unbedingt gleich 5000km auf die Kolben fahren, nach 5000km 50/50 waren meine beim Laufspiel dann schon bei ~0,12mm.
Gruß J-C