Neuer 500er-Treiber

  • Nabend.

    Ich finde das mit den Schnellverschlüssen halb so wild, und beim Tank abnehmen praktisch.
    Bei meiner zweiten RG hab ich nichts gemacht.
    Hält dicht, trotz langer Standzeit mit vollem Tank. :nixweiss:

    Einmal editiert, zuletzt von Dirk01 ()

  • Habe das auch mit ähnlichen Hähnen seit vielen, vielen Jahren so. Querschnitt zwischen den Schläuchen wird zwar ein wenig verkleinert, aber bei meinen gibts kein Problem.

    Wie groß ist der Innendurchmesser bei deinen?


    Gruß Martin

    9 mm so ungefähr. Ham sich bewährt.

    Das gute Bone China zerlegt sich. Hat 17000 km das Gestampfe der schweren Fünfhunderter mitgemacht.

  • Das gute Bone China zerlegt sich. Hat 17000 km das Gestampfe der schweren Fünfhunderter mitgemacht.

    :dizzy_face: Schreibfehler, oder tatsächlich 17.000 km? Du hast die Verkleidung doch gerade eine Saison :thinking_face:

  • Ne, läuft jetzt die zweite Saison in dem Dress. Letzte Saison elf gedreht, dies Jahr erst sechs. Die abgebildeten Schäden sind in den letzten paar Wochen aufgetreten, mutmaßlich nach Topspeed-Orgien auf der Bahn. Hab mich letzt mit einer Elfer-Gsxr gebattelt. Das war lustig - hat bestimmt zehnmal in Rückspiegel gelinst, ob ich noch da bin..

  • Un ich sach noch, gib datt Moppet kein Chinakram! Watt hattet getz? Schlitzaugen inne Verkleidung!

    Gruß,

    Georg


    Fahrt so schnell ihr könnt, so lange ihr noch könnt!

    (Uli Peil im XJ-Forum)

  • mutmaßlich nach Topspeed-Orgien auf der Bahn.

    :smiling_face_with_sunglasses: wenn ich das nächste Mal auf der A27 nach Dorum unterwegs bin, halte ich Ausschau :face_with_tears_of_joy:

  • Wenn es 17.000 km gehalten hat, reicht das für 90 Prozent aller RG Fahrer ein Leben lang. :hehehe: Die Dinger werden ja mittlerweile von ganz vielen nur noch 3mal im Jahr zur Eisdiele und zurück kutschiert. :domino:

    In Kurven kann jeder schnell fahren, aber auf der Geraden... da brauchst du Leistung!