Endlich hab ich auch sowas....Aprilia RS125 MP

  • Ich kam leider nicht in den Genuss mit 16 ne RS/Mito zu fahren....noch schwerer wurde es als nen Mädel hier mit ner neuen offenen Mito Evo untewegs war.....wenigstens konnte ich den Sound geniessen :kiss:


    Dann gab es noch in der Berufsschule die 2 Buben mit jeweils ner silbernen Extrema die sich über mehrfache Fresser und Klemmer beklagten....keine Ahnung von Abstimmen, aber Entdrosseln, ohne Schnorchel usw fahren :D


    Heutzutage muss ne richtig nervig laute Tüte an die 4T-Töffs....Leistung ist ja kaum rauszuholen.....schade dass kaum noch 2Ts rumfahren...



    Etwas in alten Zeitsschriften schmökern.....

  • roland, nichtnur für den ein oder anderen jugendlichen ist es so wie heute besser, sondern auch manches möpp wird entspannt durchatmen, dass es, eigentlich viel zu schade dafür, nichtmehr für irgendwelche feldversuche unter der rubrik jugend forscht herhalten muss, die man vorher an seine prima 5 versucht hat.
    schneller waren die lautesten damals auch nie.
    aber das waren dann eben die, bei denen aus ahnungslosigkeit ständig was kaputt war und dann liegts -natürlich- am scheiss moped.
    ich hatte nie probleme mit meinen rs, zumindest keine, für die ich was gekonnt hätte.
    die heutigen 4t sind eben genau für diese klientel gemacht, da geht auch nichts dran kaputt, solange im notfall der papa alle lichtjahre mal nach dem öl guckt.
    eine rs oder mito waren ja grundsätzlich nie für 16-18 jährige fahranfänger gedacht.

  • Zitat

    Original von moe589
    die heutigen 4t sind eben genau für diese klientel gemacht, da geht auch nichts dran kaputt, solange im notfall der papa alle lichtjahre mal nach dem öl guckt.
    eine rs oder mito waren ja grundsätzlich nie für 16-18 jährige fahranfänger gedacht.


    also mal abgesehen von Honda sind bei den 4t Motorschäden ja auch nix ungewöhnliches :nixweiss:
    Für den 125er Yamaha Motor gibt´s diverse Zylinderkits mit 125ccm :biggrin:
    Die sind nach 20-25tkm halt oft hinüber :red_heart:

  • Zitat

    also mal abgesehen von Honda sind bei den 4t Motorschäden ja auch nix ungewöhnliches :nixweiss:
    Für den 125er Yamaha Motor gibt´s diverse Zylinderkits mit 125ccm :biggrin:
    Die sind nach 20-25tkm halt oft hinüber :red_heart:


    Ob das Öl nun im Mischölbehälter oder im Kurbelgehäuse fehlt führt letztendlich zum selben ergebnis :hehehe:


    Naja, spass bei seite , hab auch schon abgerissene Ventile bei der RS4 gesehen. Sind halt moderne Motoren mit super weichen und auf Produktionskosten hin optimierten Materialien. Die vertragen keine Misshandlung, warmfahren und Ölwechsel sind da sehr wichtig.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • und was bitte passiert(e) gerne, wenn nicht wenige jugendliche ihre 2takt-rs früher nicht warmgefahren, am vergaser rumgespielt oder sonstwas in ihrem drang nach kenntnisgewinn damit angestellt haben?
    achja, das hatte gerne einen kapitalen motorschaden zur folge.
    also von der mär, dass die 2t in ungeeigneten händen nicht öfters die segel streichen als soein 4t, den könnt ihr beide eurer omma erzählen.
    im zweifel und im durchschnitt ist der 4t sicher weitaus besser geeignet, um behandlungen wegzustecken, die an missbrauch grenzen.
    klar, wenn man bei so einem chinabomber wie der rs4 nach garnichts guckt, dann ist auch da mal irgendwann das öl alle.
    vielleicht ist das auch mechanisch wirklich ein s*hei** aggregat, besonders viel lob gibts da nicht gegenüber den japanern.
    aber eben genau die sind insgesamt sehr robust und laufen eigentlich auch bei einem erdbeben sicher, solange nur genug öl und wasser drin ist.

  • Denk an die Wartungsintervalle, das hat einen 16 jährigen nicht interessiert ob er einen neuen kolben braucht... Und selbst wenn er es wusste.... Läuft noch, passt.

    Chostingator

  • Meinem Bruder haben wir mit 16 bewusst ne TZR gekauft bzw kaufen lassen, die 4T Dinger sind gebraucht halt echt nix. Die ganzen Yzf125 die wir angesehen hatten, fuhren alle schon mit dem 2en Motor rum. Laufleistung war zwischen 18-30tkm, je mehr KM desto ausgenudelter Waren die halt schon wieder und haben sich gut 0,6L Öl aif 1000km gegönnt, bei 1L der im Motor ist :dafür:
    dazu kommt das eig bei jedem Herstellern beim Wechsel von 2t zu 4t die Qualität abgenommen hat, früher geile 320mm Schwimmemde Scheibe, jetzt so ne Starre kleine Billig Scheibe :respekt:


    Miz der TZR fihr mein Bruder recht sorgenfrei, und der zählte mit 16 definitiv zu dem Klientel des soch um nix kümmert, auser Benzin und 2t-Öl nachzuschütten und das Ding zu waschen, damits hübsch aussieht :pffft:

  • Wusste garnicht dass die neueren 4T-Modelle so minderwertig sind....ich dachte die sehen bloss so aus :hehehe:


    Dann entspricht der Moterenbau nicht mehr dem typisch tadellosen japanischen Motorenbau sondern eher China-Pitbike Qualität...denen fliegt ja auch so manches um die Ohren.

  • Zitat

    Original von moe589
    also von der mär, dass die 2t in ungeeigneten händen nicht öfters die segel streichen als soein 4t, den könnt ihr beide eurer omma erzählen.

    jorkifumi = Oma :confused_face: :ooops:


    Zitat

    Original von Rs-fahrer
    dazu kommt das eig bei jedem Herstellern beim Wechsel von 2t zu 4t die Qualität abgenommen hat, früher redliche 320mm Schwimmemde Scheibe, jetzt so ne Starre kleine Billig Scheibe :respekt:

    Wofür sollte man auch ne 320er an so ein 15PS Töff klemmen? :nixweiss: An einer 80er ist ja auch niemand ne 320er Scheibe gefahren :aha: Und die hätte man mit Gewalt auf mehr als 20PS pimpen können. Die 125-4t bestimmt auch auf 16.5PS :face_with_tongue:


    Zitat

    Original von Roland E
    Dann entspricht der Moterenbau nicht mehr dem typisch tadellosen japanischen Motorenbau sondern eher China-Pitbike Qualität...denen fliegt ja auch so manches um die Ohren.


    Nun beleidige hier bitte nicht die guten China-Pitbikes :winking_face:


    Zitat

    Original von Roland E
    Wusste garnicht dass die neueren 4T-Modelle so minderwertig sind....ich dachte die sehen bloss so aus :hehehe:


    Es sind halt Gefährte die nur 115 und nicht 150 fahren. :nixweiss:
    Und wenn wir ehrlich sind ist die "Wertigkeit" der 125er-Komponenten egal ob 2t oder 4t exakt nach dem gleichen Muster gestrickt. :nixweiss: